Die schöne, hochauflösende Zukunft des fernsehens steht für mein Empfinden in noch keinem Verhältnis zu den momentanen Preisen und auch dem Angebot an Movies.
Unbestritten HDTV ist/wird eine sehr schöne Sache aber:
Gemäß eines "Spiegel Artikels Ausgabe 10/2004" verfolgen einige Global Player ganz andere Interessen mit dem neuen Format.

Einzig und allein steht der Umsatz/Gewinn und das neue Format benötigt ein neues Speichermedium und auch absolut neue Geräte um diese Datenmengen speichern und auch verarbeiten/darstellen zu können.
Alles muß man sich neu kaufen!

Selbst die, die glauben einen leistungsfähigen Rechner (ab 2,8 Ghz) zu haben (nach dem Motto: Meiner packt das ohne Probleme) werden merken das hier massiv an die Ressourcen herangegangen wird.
Die neue PC-Hardware wird ja schon produziert!
Klar irgendwann gibt es immer einen absoluten Cut und die Industrie sorgt schon, schön selbst dafür wann der sein wird.
Die Menschen sollen sich doch erstmal alle schon brav nen LCD oder Plasma TV kaufen um nach ca. 3-4 Jahren gesagt zu bekommen: Zusatzmodule oder wieder neue Geräte zu kaufen.
Gut, die Großen der Unterhaltungselektronik haben endlich gemerkt das das ständige gegeneinander nichts mehr bringt und Standards geschaffen werden müssen, die aber noch nicht da sind, da man ja erst die zuletzt eigenentwickelten Featuers verkaufen muß.

Abwarten.
Bei mir laufen die Teile ruckelfrei aber wenn ich sehe das der Prozessor mit fast 90% Auslastung fährt, gegenüber eine DVD die nur 35% zieht sieht man doch sehr gut was das heißt.
Ich finde HDTV sehr schön (Wiederholung, egal) aber warte aber erst mal minimum 2 Jahre ab.