Ein Myon ist ein elementarteilchen, kommt aber nur in kosmischer Strahlung vor. es ist eigentlich der Bruder des Elektron, ist aber 200 mal schwerer als das Elektron. Es ist sehr kurzlebig, zerfällt in 2 Mikrosekunden in ein Elektron und 2 Neutrinos.
Wegen dem Zeitraum: Er ist wahrscheinlich so gewählt, wenn man z.B Experimente bzw. Beobachtungen nur im Sommer bzw. Winter machen kann.
für eine Maturaarbeit benötigt man im Schnitt 100h. In die Matura kommt nicht nur Theorie, sondern auch die Experimente, welches die Ziele davon waren, Auswertungen usw.
@Junker
Wie schon irgendwo im Thread erwähnt muss man die Matura nicht in Physik machen. Man kann sie auch in allen Kantons(Landes- ?)sprachen machen. Es kann auch in Sport, Mathematik, Franz., Italienisch, Deutsch, Geschichte, Musik/Kunst/Zeichnen (Ein Werk selbst erstellen mit Dokumentation) , usw.
Und das Thema ist frei wählbar, sofern die Betreuer zustimmen.
__________________
gruss
san
|