du lässt das formular einfach die skriptdatei selbst nochmal aufrufen.
sprich:
PHP-Code:
<?
// dropdown.php
require("data.php");
$con_dat=@mysql_connect($MySQL_Host, $MySQL_User, $MySQL_Passw);
mysql_select_db($db, $con_dat);
$query = mysql_query("SELECT * FROM getraenke WHERE kategorie = 'Hauptgerichte'");
//######## hier der test, ob der 'abschicken'-button gedrückt wurde ######
if ($_POST[submit]) /*###weiss nicht mehr genau, welcher wert da übermittelt
wird, evtl. anderer test######*/
{
//
//hier deine bearbeitung der tabelle
//
}
else
{ //###falls nicht 'abschicken'gedrückt wurde, zeige formular####
print "Bitte wählen Sie einen Datensatz:\r\n";
//######hier dropdown.php im formular rufen############
print "<form action=\"dropdown.php\" method=\"post\" name=\"select\">\r\n";
print "<select name=\"ID\" onchange=\"select.submit();\">";
// print " <option>Wähle eine Kategorie</option>\r\n";
while ($result = mysql_fetch_array($query)) {
print "<option value=\"$result[0]\"> $result[4]: $result[1] | $result[2] | $result[3]</option>\r\n";
}
print " </select>\r\n";
print " <input type=\"submit\" value=\"Absenden\" name=\"submit\">\r\n";
print "</form>";
}
mysql_close();
?>
<div><a href="ausgabe.php">Daten anzeigen (Hauptgerichte)</a> | <a href="form.html">Eingabeformular</a></div>