Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61  
Alt 25-03-2004, 21:24
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von m1a22
Und dann reagieren die Israelis mit Protest, und das zu Recht, weil sie sich dann von ihrer Regierung im Stich gelassen fühlen. Spätestens nachdem weitere Anschläge folgen, kann die Regierung sich nicht mehr dem Druck der Bevölkerung, die nach Sicherheit schreit, entgegenstellen.



Es betrifft die Regierung doch direkt, denn sie ist der Stellvertreter des Volkes. Und wenn der Staat angegriffen wird, dann ist der Volksvertreter im direkten Zugzwang. Ich halte es zwar auch überzogen mit Kampfpanzern, Apaches und F-16 Jagdbombern offentsichtlich zu provozieren (sie provozieren damit nur, denn als effektiv haben sich jene Fahrzeuge nicht gerade erwiesen), aber nun ist die Frage, was wäre ein überlegtes Vorgehen? Beide Seiten legen jedes Zögern der Gegenseite sofort als Schwäche aus und wollen die Gunst der Stunde nutzen, um weiter zumachen. Das tun sowohl Hamas/Al Aksa/Islamischer Djihad als auch die israelische Armee.
Einen Raketenangriff trägt nicht gerade der Sicherheit bei aber das nur mal so am Rande.

Was könnte man tun?
Also was man tun könnte ist nicht das Problem, eher WER WILL etwas tun!
Eine Lösung wäre die Palästinensische Unabhängigkeit und internationale Hilfe für das Land, eine Infrastruktur müsste aufgebaut werde, das Land müsste auf eigenen Beinen Stehen und die Bevölkerung müssten ein akzeptables Leben führen können!
Somit würden Radikale Gruppierungen die Unterstützung der Bevölkerung verlieren!
Aber eben WER, 100% Nicht Amerika, die Profitieren aus diesem Konflikt.
Die Russen? Die haben genug eigene Probleme!
Die Engländer/Deutschen/Franzosen etc. Haben nicht die Mittel. Und auch wenn, niemand investiert solch imense Summen in eine so unsichere Sache.
__________________
Mit Zitat antworten