Zitat:
Zum ausgeklammerten Teil :
Du hast in der Hinsicht echt nen totalen Dachschaden. Frei nach dem Prinzip, lieber zehn Unschuldige erschossen, als einen Schuldigen freigelassen...
Du kannst Mord an unschuldigen Menschen nicht damit rechtfertigen, dass ein einziger unter ihnen selbst ein Mörder ist. Damit werden die Grundsätze der Demokratie missachtet. Nochmal als Beispiel: Du hast eine Gruppe von 10 Menschen und weisst nicht welcher von ihnen der eigentliche Massenmörder ist. Logischerweise musst du alle freilassen, um das Recht auf Leben und Freiheit zu schützen. Klar, der Massenmörder könnte weiter morden, aber du kannst nicht Unrecht sprechen und Recht erwarten.
Das ist unter anderem eins, was ich den USA stark anlaste. Sie sperren seit über 2 Jahren Menschen zum "Schutz der nationalen Sicherheit" ohne Gerichtsverhandlung ein. Damit schüren sie Hass, der nie zum 'Weltfrieden' führen wird.
|
mh kennst du? "Das wohl der allgemeinheit steht über dem wohl des einzeln"
Wenn man in deinem beispiel durch die tötung von 10 leute 30 leute rettet so wäre dies eine entscheidung die man treffen muss um die allgemeinheit zu schützen und so würde jeder staat handel sein es die usa, österreich, deutschland usw. wenn ein terrorist 10 menschen als geisel hält und droht eine bombe hoch gehen zu lassen wobei 30 menschen sterben würde und man diese terroristen nur durch eine rakete töten könnte so muss jeder staat die verantwortung für den tot dieser 10 unschuldigen in kauf nehmen....
und zum thema osama bin laden ein "normaler mensch" naja es gibt menschen die haben durch ihr handel die welt so verändert das eine rückker nicht mehr möglich ist sei es positiv oder negativ und durch diese taten fallen sie aus dem status "normal" raus und bei osama ist dies nun mal der fall.