Das stimmt so nicht, der .dat stream der VCD ist mpeg 1 Format und der SVCD Stream mpeg 2. Nero kann zumindest in der aktuellen Version die Formatendung anpassen und dabei die noch für eine (S)VCD benötigten Dateien erzeugen. Es gilt dabei, daß mpeg 2, also SVCD die bessere Qualität hat. Der Vorteil von VCD ist allerdings, daß er mit einer festen Bitrate arbeitet. Dadurch können die meisten Wohnzimmergeräte damit umgehen. SVCD arbeitet hingegen mit eíner variablen Bitrate und das unterstützen leider nicht alle Stand alone player.
Noch zu Ulead Mediastudio Pro. Die Software ist gut geeignet. Allerdings hat sie so ihre Probleme mit mp3. Flask und Virtuel Dub sind Freeware und vielleicht sogar besser geeignet. Beide bringen vorgefertigte Einstellungen mit, um VCD bzw. SVCDs erstellen zu können. Aber wie oben bereits gesagt, einige Stunden dauert das schon.
|