Zitat:
Ein Meteor/Bolide oder ein Trümmerteil kann es ja nicht sein. Die Atmosphäre des Mars ist dünner, deshalb müsste das Objekt sich schneller durch die Atmosphäre bewegen um eine ähnliches Leuchten wie auf der Erde zu erzeugen. Das was da fotografiert wurde ist aber definitiv nicht so schnell geflogen. Dazu ist die Strecke zu kurz.
|
Das Foto wurd gemacht, als da etwas langflog. Die Atmosphäre ist dünner. Klar. Sehr dünn. Dennoch dünn genug, dass anfliegende Sonden die Atmosphäre als gegebene Bremszone nutzen können, um die Geschwindigkeit herunterzubremsen zu einer elliptischen Umlaufbahn oder gar zur unmittelbaren Landung. Ohne wäre mehr Brennstoff von Nöten. Berchnungen für ein bemanntes Raumschiff mit dem Material für eine Landung und dem Aufenthalt auf dem Mars für etwa ein Erdenjahr würde eine "Bremsspur" in der Atmosphäre von mehr als die Hälfte des Umfanges des Mars brauchen, um die Masse des Raumschiffen von der "Reisegeschwinigkeit" auf eine "Umlaufbahn" herunterzubremsen.
Zudem ist deine Aussage nicht zutreffend aufgrund folgender Punkte:
- Die Aufnahme kann in dem Moment gemacht worden sein, wo das Ding 5 Sekunden in der Atomosphäre begann zu verglühen. Die nächsten 30 Sekunden oder weiss wer sonst was gibt halt kein Foto von.
- Die Aufnahme ist eine Langbelichtete Aufnahme, um eine bessere Qualität der Aufnahme zu bekommen. Dabei kann einer der 2 Monde vom Mars (Deimos oder Phobos) ins Bild gekommen sein.
- Das Objekt hatte genug Speed, aber eine zu geringe Masse. Bis zum Ende des Verglühens total verglüht.
- Das Objekt war nicht massiv. Es kann also am Endpunkt des Leuchtstreifens zerfallen sein.
- Es hatte eine sehr geringe Masse. Die dünne Atmosphäre bietet den geringen Lichtstrahlen im Vergleich zur Erdatmosphäre sehr viel weniger Teilchen als "Widerstand". Damit sind selbst auf der Oberfläche sehr viel kleinere Teilchen sichtbar als auf der Erde.
- Die Nähe der Sonne bei der Erde bietet eine sehr viel grössere Leichtstärke und überstrahlt damit kleinere Objekte, die bei Tage in die Atmosphäre eintreten. Der Mars ist weiter weg...
- Der Mars besitzt keine Wolkenbildung, daher ist dort weitaus mehr zu sehen von solchen Geschehnissen als auf der Erde.
Ich glaub da gibt es noch mehr Argumente, die belegen können, dass deine Aussage nicht stichhaltig ist.
Junker