naja ich kann euch verstehen, is ja auch alles schön und gut, nur ich war nie wirklich schlecht...in der 9., 10.klasse hat ich nen schnit vonn 2,6 und 2,8

. nur früher wars eben eben besser.
aber allgemeinwissen hin oder her (ich könnt nie alle ministerpräsidenten aufzählen), es gibt eine gewissen talentierung jedes einzelnen. z.b. ich kann in französich oder englisch machen was ich will und komm nicht auf ne 3 oder 4+. ich lern jeden tag so ne halbe stunde vokabeln und grammatik, nur es geht einfach nicht in meinen kopf. dafür hab ich in mathe immer ne 2 oder mindestens ne 3 gehabt (genauso physik oder chemie). das hat finde ich nichts mit schlau oder dumm zu tun...rein gar nix. wenn man einfach nicht logisch denken kann, dann hat man für mathematik nichts übrig und wird auch nie solch einen beruf wählen...naja war etwas konfus und in eile verfasst. ich hoffe ihr konnten dennoch meinem beittrag was entnehmen...
bis dann
mcmaeh
edit: bhvghost hat da schon recht. wenn einer nicht besser kann sollte man ihn wegen 3,0 nicht niedermachen.
nur guckt euch doch mal die heutige jugend an. die gymnasiasten arbeiten noch im vergleich zur real und hauptschule. z.b. auf der hauptschule wird den kindern gar nichts mehr beigebracht, sondern die gehen fußball spielen o.ä.bei uns werden die lehrer auf der hauptschule von den schüler verprügelt, wenn diesen was nicht schmeckt. wenn man sich das anschaut und dagegen einen 3.0 schüler auf dem gymnasium, dann weiß man wo deutschland wirklich steht und wo deren probleme sind. und zwar nicht in den gymnasien....es gibt nun mal in der pupatät eines jugendlichen höhen und tiefen, dass merkt man auch an den schulischen leistungen. und bei mir war von der 9-11 ein durchhänger (also jetzt noch). man hat einfach keine lust mehr immer dasselbe jeden tag durchzukauen.......naja jetzt muss ich wirklich weg
