Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 28-04-2004, 23:05
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Asus macht es sich da einfach. Gibt ganze zwei DDR400 Speicher Riegel an. Wie immer, genau auf die genauen Speicherbezeichnungen achten.
Ansonsten immer ein Umtauschrecht mit aushandeln, oder eine Betriebsgarantie für die Konfiguration mit vom Händler einholen.
Nichts ist ärgerlicher als ein Speicherriegel der überhaupt nicht, oder nicht stabil läuft.

http://www.asuscom.de/products/mb/so...v/overview.htm


LOW LATENCY bedeutet, dass der Chip niedrige Latenzen im Speicherzugriff bietet.
Der Speicherchip hat einen Arbeitstakt. Bei DDR400 z.B. 200MHz.
Nun braucht der Chip aber eine gewisse Anzahl von Takten um auch die Speicherstelle zu finden, aus der gelesen oder in die geschrieben werden soll.
Ferner muss sich der Speicherchip auch nach einigen Zugriffen für eine Anzahl von Takten erholen.

Genau das geben die Latenz Zeiten an. Niedrige Latenzen sind also besser als lange Latenzen. Dann braucht der CHip nicht so lange um die SPeicherstelle zu finden, ferner muss er sich auch nicht so lange erholen und kann dann wieder schneller zur eigentlichen Arbeit übergehen. Allein die der Takt reicht also nicht aus um auf die Geschwindigkeit eines RAMs zu schliessen.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (28-04-2004 um 23:11 Uhr).
Mit Zitat antworten