Also ich glaube, ich muß mal was erklären. Bei uns ist das so: Jude ist, wer eine jüdische Mutter hat. Denn der Vater ist immer ungewiß. (Außer man macht einen Gentest aber den gab es noch nicht, als man diese Regel aufstellte.)
Surli: Wir haben nun einmal ein gewisses Elitebewußtsein, denn wir sind das auserwählte Volk. Das ist aber nicht unsere Schuld, der Herr hat Abraham erwählt, nicht Abraham den Herrn.
Was ich aber hier meinte, sind die technischen, moralischen und intellektuellen Fähigkeiten der Völker. Es ist klar, daß diese unterschiedlich sind. Niemand würde etwa bestreiten, daß die Regenwaldindianer geringere Fähigkeiten und geringeren Entwicklungsstand haben, als zum Beispiel die Deutschen. Auch unterscheiden sich die charakterlichen Eigenschaften der Völker. Die Italiener zum Beispiel haben eine Tendenz zum Betrug, zum Diebstahl, generell zur Kriminalität, was bei den Deutschen die Ausnahme ist. Und so, wie die Völker unterschiedlich in Charakter und Fähigkeiten sind, müssen sie auch unterschiedlich regiert werden und können sie auch Unterschiedliches leisten. (These von Friedrich II. von Preußen) Die einen sind gut auf dem Bereich des kultivierten Geistes, wie die Franzosen, die anderen sind gut im dolce far niente und finanzieren es durch Diebstahl, wie die Italiener, andere lieben die Ordnung über alles und sind große Krieger, wie die Deutschen.
Die große Konfrontation zwischen Israelis und Palästinensern ist eben auch eine Konfrontation zweier Völker mit enorm unterschiedlicher Geschichte und Fähigkeiten. Die Palästinenser haben ihre völkische Geschichte als dumme Beduinen verbracht und NIE, aber auch NIE irgendeine Leistung erbracht. Die Juden sind praktisch ein europäisches Volk, das durch die Schule der Welt mit Blut und Tränen gegangen ist. Und diese sehr großen Fähigkeiten, die es auf diesem Weg erworben hat, hat es ins Heilige Land mitgebracht. Es ist somit auch eine Konfrontation eines fortgeschrittenen, aufgeklärten Volkes der ersten Welt mit einem solchen der dritten Welt.
Zitat:
Zitat von Surli
Du kansnt ruhig so schreiben wie du denkst, das erleichtert den anderen das Lesen erheblich.
Ich weiss nicht weshalb du so oft in einem für diesen Ort absolut unpassenden gehobenen Deutsch schreibst.
Ich weiss nicht weshalb du das tust, vielleicht denkst du es sei ein zeichen von Intelligenz wenn man sich so ausdrückt, ev. hältst du dich auch nur für etwas besseres.
|
Ich schreibe so, wie ich denke. Ich schreibe in diesem Stil, weil ein klarer Gedanke einen klaren Ausdruck erfordert. Gedanken vollziehen sich in erster Linie in Worten, auch im Gehirn. Deshalb sind die Gedanken der Personen, deren Sprache ungeschliffen und unklar ist, ebenfalls ungeschliffen und unklar.
Außerdem muß ein klarer Stil stets gepflegt werden, da er sonst nachlässt. Es ist, wie mit dem Klavierspielen, man muß immer üben.
Weiterhin, wenn ich durchs Bahnhofsviertel gehe, ziehe ich ja auch nicht extra meinen Anzug aus, um mich den Zuhältern und dem sonstigem Gesindel dort anzupassen. Warum auch?
Naja und zu deinen Beweisen: ich lese doch jetzt kein fettes Propagandabuch! Nenn mir einfach das Gesetz und den Paragraphen! Soweit ich weiß, bestimmt die palästinensiches Behörde auf ihrem Territorium allein, da kann Israel keine Bauvorschriften machen.
Genius: Sehr schön nachgeforscht. Paßt aber nicht, denn Jassin hielt sich nicht auf von Israel erobertem Gebiet auf.