Thema: Aquamark3
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 02-05-2004, 15:23
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Um CPUs verschiedener Familien zu benchen ist der Aquamark denkbar schlecht geeignet, da dieser für CPU Features Punkte verteilt. So z.B. SSE2 oder HyperThreading. Diese Punkte werden dann vom Bench zusammen addiert und als gesamt Ergebnis ausgegeben.

So kommen ziemlich merkwürdige Ergebnisse zu stande, immer dann wenn eine getestete CPU die zu bewertende Technik nicht unterstützt. Wie z.B. HT beim Athlon64. Oder HT und SSE2 beim AthlonXP.


Es ist somit möglich, dass im Bench nicht die schnellere CPU die meisten Punkte bekommt, sondern die, welche die meisten Features unterstützt.

Habe damals als Gaudi mein System mit AM3 testen lassen, http://arc.aquamark3.com/arc/arc_vie...run=1483074424

Auf ca. 10000 CPU Marks bin ich mit meinem A64 3000+ aber auch gekommen. (Bei 47000 AquaMarks)
Da müssen Chipsatztreiber fehlen, oder im Bios ist einiges nicht optimal eingestellt.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (02-05-2004 um 16:40 Uhr).
Mit Zitat antworten