Thema: Aquamark3
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #68  
Alt 06-05-2004, 11:17
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@Master M²

SK8V ist wir du richtig gesehen hast ein Sockel 940 Board für AthlonFX und Opteron. Beide CPUs bieten von der Funktionalität c'n'q, doch leider funktioniert c'n'q nicht mit gepufferten Ram zusammen. Da es den Opteron und der AthlonFX aber z.Z. nur mit gepufferten Ram gibt, hatten die Anwender die Hoffung, das es mit dem CG Stepping auch mit dem A FX und Opteron c'n'q Unterstützung gibt. War aber nicht. Deshalb der erste Satz. Das Bios Update für das SK8V kannst du auch nicht verwenden. Habe mir mal die Beschreibung zu deinem Board durchgelesen. Ich denke es sollte das CG Stepping schon direkt unterstützen. Zumindest gibt es von Asus noch kein Bios Update.Das Speichertiming lässt sich auf deinem Board sehr genau einstellen. Ich denke, dass dort auch der Grund zu suchen ist, weshalb der Rechner noch ein wenig hängt. Dein Corsair Speicher ist ja sehr schnell, da sollten ein paar schnellere Einstellungen auch funktionieren.

Es gibt das Asus K8V in 4(!) unterschiedlichen Versionen. Welche mitunter ein eigenes Bios und ein eigenen Entwicklungsstand haben. Deshalb sind Meldungen zu einer Variante nicht unbedingt auf die nächste zu übertragen. Das SE sollte aber das neuste der Reihe sein.

Asus K8V Deluxe = 3com LAN + Firewire (EOL)
Asus K8V Deluxe WiFi = 3com LAN + Firewire + WLAN (EOL)
Asus K8V = Marvel LAN
Asus K8V SE Deluxe = Marvel LAN + Firewire + WLAN



Zu den Screenshot mit dem Flasch im Powermanagement. Ich kenne das Tool nicht. Ich weiss auch nicht was das Falsch zu bedeuten hat. Vielleicht kennt das Tool den Athlon64 noch nicht und die PM Test Routine läuft auf einen Fehler, welches das Programm mit Falsch quittiert.Oder es liegt daran, dass wir im Bios c'n'q deaktiviert haben. Oder daran, dass das AMD PM nicht unbedingt kompatibel zu einem Mobil Pentium PM ist.

Auf jedenfall hat auch dein Athlon64 ein PM. Dieses sogar ein stark erweitertes. Deshalb auch der CPU WinXP Treiber von AMD.

@Naos

Ja zuviel sollte man nicht in einen Bench hineininterpretieren.

Am ziemlich CPU lastigen 3Dmark2001 kann man recht gut den Erfolg/Misserfolg von Einstellungen verfolgen.

UT ist aber auch gut geeignet.

Hast du jetzt wieder 1,25GB oder noch die 512MB Ram am laufen? Wie macht sich die Maschine sonst. Läuft es stabil? Wie sind so die Antwortzeiten des Systems in Anwendungen?

@revesis

Werde mal Zuhause ein paar Einstellungen zusammenschreiben, welche m.M. nach sinnvoll sind.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (06-05-2004 um 12:55 Uhr).
Mit Zitat antworten