also die Windows Komponenten wie Outlook und IE kann man nicht löschen die sind mit drin, den WindowsMessenger kann man löschen, evtl ist es mit dem WMP genauso. Wie Myers schon sagte deshalb gab es damals gut stress.
EDIT:
Hier so gehts:
Zunächst übernehmen Sie folgende Änderungen im Windows Explorer, falls noch nicht eingestellt:
Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht
Bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" und "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" entfernen Sie die Häkchen. Bei "Inhalte von Systemdateien anzeigen" das Häkchen setzen. Mit der Schaltfläche "Für alle Übernehmen" machen Sie die Änderungen für alle Ordner wirksam.
Navigieren Sie nun mit dem Windows Explorer in das Verzeichnis c:\windows\inf und suchen Sie die Datei sysoc.inf. Diese Datei enthält Setup-Informationen über installierte Windows-Komponenten. Über die rechte Maustaste und "Öffnen mit" öffnen Sie sysoc.inf mit dem Editor.
Software-Einträge mit dem Wort "Hide" werden beim Hinzufügen oder Entfernen von Windows-Komponenten über die Systemsteuerung nicht angezeigt. Um diese Einträge wieder sichtbar zu machen, starten Sie mit STRG + H die Funktion Suchen und Ersetzen. Suchen Sie nach ,hide, und ersetzen Sie es durch ,, (zwei Kommata ohne Leerzeichen). Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Computer neu. Nun zeigt das Software-Applet in der Systemsteuerung alle zur Zeit installierten Windows-Komponenten an, und erlaubt es, diese zu entfernen.
Geändert von fadmax (26-05-2004 um 15:55 Uhr).
|