Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30-05-2004, 16:13
Benutzerbild von gigant011
gigant011 gigant011 ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 5.223
gigant011 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
gigant011 eine Nachricht über ICQ schicken gigant011 eine Nachricht über AIM schicken gigant011 eine Nachricht über MSN schicken gigant011 eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: GigaNT011
Style: China
"König Schumacher" regiert in der Eifel


  • Es ist das nächste Kapitel in der unglaublichen Geschichte des Weltmeisters: Michael Schumacher gewinnt den Großen Preis von Europa und lässt die versammelte Konkurrenz einmal mehr an seinem Auspuff schnüffeln. Es war der 76. Erfolg in der Karriere des Ferrari-Piloten. Bei dem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg war einzig und allein Rubens Barrichello im zweiten Ferrari auf Schlagdistanz zu Schumacher. Der Brasilianer sorgte mit seinem zweiten Platz für den vierten Doppel-Erfolg des italienischen Rennstalls. Bei McLaren-Mercedes gab es nach erneutem Doppelausfall hingegen nur ratloses Kopfschütteln. Ralf Schumacher wurde vom eigenen Teamkollegen von der Strecke geschoben.


  • Gute Renn-Balance bei Ferrari


  • Schon im Qualifying hatte sich angedeutet, was sich im Rennen bestätigte: Der Ferrari lag sehr gut auf der Eifel-Strecke, fuhr konstant schnelle Rundenzeiten. Der Weltmeister, auf einer Drei-Stopp-Strategie unterwegs, musste zwar als erster Fahrer im Feld zum Service, konnte sich aber im vorangegangenen Turn einen komfortablen Vorsprung herausfahren - und ließ sich diesen bis zum Ende des Grand Prix nicht mehr nehmen.



  • Schumi hatte keine Gegenwehr


  • Die Konkurrenz machte es Schumacher aber auch nicht sonderlich schwer: Das eine Team fiel komplett aus (McLaren-Mercedes), das andere Team halbierte sich selbst (BMW-Williams) und das dritte Gespann im Bunde (BAR-Honda) ging schon mit einer "Wir-haben-eh-keine-Chance"-Prognose ins Rennen. "Ich schätze, Ferrari wird uns hier eine Sekunde pro Runde abnehmen", erläuterte Jenson Button nach dem Qualifying seine Aussichten.



  • Sato schießt sich selbst aus dem Rennen



  • Takuma Sato machte fast alles richtig. Klasse Start, klasse Rennen - der Japaner fuhr auf Platz drei hinter beiden Ferraris. Doch dann setzte er wieder auf den alten "Kamikaze-Stil", der ihm einst zu fragwürdigem Ruhm verhalf. Am Ende der Start-Ziel-Geraden wollte er unbedingt vorbei an Barrichello - doch der lenkte bereits in die Kurve ein. Es kam, was kommen musste: Berührung, Satos Frontflügel musste dran glauben. Nach dem "Nasenwechsel" in der Box besiegelte eine Motorschaden das Aus des Japaners.


  • "Rubinho" fehlerfrei auf zwei


  • Rubens Barrichello spulte ungeachtet des Zwischenfalls mit Sato gewohnt ruhig sein Programm ab. Ähnlich wie Schumacher leistete sich der Brasilianer keine Fehler, fuhr seine Zwei-Stopp-Strategie erfolgreich nach Hause. Sein zweiter Platz ließ die gute Stimmung bei Ferrari aufkochen.


  • Großer Verlierer mit großen Namen


  • Der Große Preis von Europa hatte gleich zwei große Verlierer. Ralf Schumachers Rennen war schon nach gut fünf Sekunden beendet. Nach relativ gutem Start wurde er in der ersten Kurve von seinem Teamkollegen Juan Pablo Montoya abgeschossen - Bruch der rechten Vorderrad-Aufhängung, aus und vorbei! "Juan hat sich einfach verschätzt, Absicht war es natürlich nicht", sagte ein sichtlich enttäuschter Ralf Schumacher.


  • Doppel-Aus für McLaren-Mercedes


  • Noch bitterer aber der Auftritt der beiden Silberpfeile. "Iceman" Kimi Räikkönen, der an diesem Wochenende endlich wieder seine Qualitäten unter Beweis stellen konnte, fiel erneut mit kapitalem Motorschaden aus. Doch damit nicht genug: David Coulthard im zweiten McLaren-Mercedes erlitt das gleiche Schicksal. Dabei fuhr der Schotte ein fantastisches Rennen, war aus der letzten Startreihe bis auf Platz fünf vorgefahren.


  • Stand nach dem GP von Monaco



  • Platz Fahrer Punkte
  • 1 Michael Schumacher 60
  • 2 Rubens Barrichello 46
  • 3 Jenson Button 38
  • 4 Jarno Trulli 36
  • 5 Fernando Alonso 25
  • 6 Juan Pablo Montoya 24
  • 7 Ralf Schumacher 12
  • 8 Takuma Sato 8
  • 9 Giancarlo Fisichella 5
  • 10 Felipe Massa 5
  • 11 David Coulthard 4
  • 12 Cristiano da Matta 3
  • 12 Mark Webber 3
  • 14 Nick Heidfeld 2
  • 15 Kimi Räikkönen 1
  • 15 Olivier Panis 1
  • 17 Christian Klien ---
  • 17 Girogio Pantano ---
  • 17 Gianmaria Bruni ---
  • 17 Zsolt Baumgartner ---



    Platz Fahrer Punkte
  • 1 Ferrari 106
  • 2 Renault 61
  • 3 BAR-Honda 46
  • 4 BMW-Williams 36
  • 5 Sauber-Petronas 10
  • 6 McLaren-Mercedes 5
  • 7 Toyota 4
  • 8 Jaguar-Cosworth 3
  • 9 Jordan-Ford 2
  • 10 Minardi ---



  • Hallo liebe FAns leider konnte ich nur das zusammen tragen weil die webseiten leider nicht so schnell sind wie wir mit den aktuellsten News!!!

    Spitzen Rennen von Micha und Rubens aber auch ein rofl an Sato wie kann man so leichtsinnig Punkte weg werfen!!!
    __________________
    Mfg
    GigaNT011

    Lebet lang und in Frieden!!!

    Geändert von gigant011 (30-05-2004 um 16:16 Uhr).