Thema: DVB-T
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 30-05-2004, 18:07
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Churchill
Dann darf ich euch mal berichten, wie das in Hannover bisher so verlaufen ist. Hier gab es haufenweise Schwierigkeiten. Erstmal sind die Sender noch am Tag des Sendebeginns für mehrere Stunden ausgefallen, so daß alle Fernsehelektriker und Privateinrichter dachten, ihre Empfangsgeräte sind defekt. Denn am Morgen ging es doch noch!

Dann wurden fehlerhafte Geräte verkauft, nämlich das Thompson DTI 1001. Thompson hat inzwischen eine Hotline für Besitzer funktionsunfähiger Geräte eingerichtet. "Braucht nur ein Softwareupdate", wie schön.

Naja, ich hab selber Kabelanschluß, aber ein Freund von mir hat mich konsultiert. Der hat sich nämlich gerade so ein Thompson gekauft. Und außerdem kann man damit jeweils nur einen Sender empfangen, also nix eine Sendung aufnehmen und die andere sehen, wie bisher! Das wußte er vorher auch nicht. Jetzt muß er sich eine zweite Box kaufen, damit der Videorekorder geht. Und die muß ein anderer Typ sein, sonst schalten beide Boxen mit der Fernbedienung immer gleichzeitig um.

Schöne Kinderkrankheiten!
Mein Prinzip ist: abwarten, die anderen in die Fettnäpfchen treten lassen und selber erst kaufen, wenn das ganze ausgereift und viel billiger ist. Sone Box kostet ja noch 100 Euro und mehr.

Außerdem kann man nur 16 Sender empfangen, der Rest kommt erst in ein paar Monaten, wenn die übrigen analogen Sender abgeschaltet werden.
da hätte er sich doch mal vorher erkundigen sollen bevor er sich so´n zeug holt. is doch eigentlich klar das wenn ein gerät digital empfängt, das man auch nur einmal aufnehmen kann. ausser man hat einen av-recaiver der dann mehrere ausgänge hat. beim video ging das vorher, da der video einen ganz normalen analogen eingang hat, dann konnte man auf dem tv umschalten und den video einfach laufen lassen.

das alles resultiert wohl aus mangelnder information deines kumpels und ist sicher keine kinderkrankheit!

zum ausfall: wenn etwas brennend neu ans netz geht, kann man wohl so einen ausfall anfangs durchaus verkraften. da wo es läuft, läuft es durchaus, laut berichten, fehlerfrei und optimal.

zum thomson: geräte die techisch nciht einwandfrei ausgeliefert werden gibt es überall. sei´s im digital-tv-bereich, seis im kfz oder computerbereich. das fällt bei mir sicher auch nicht unter "kinderkrankheiten".

Zitat:
Ich hab kabel und komme mit meinen 33 Sendern sehr gut zurecht da brauch ich nicht dieses DVB-T kram.
mir persönlich kommt es nciht aufs zurechtkommen an, sondern auf compfort. ist doch einfach geil das ich filme die im tv laufen auch dolby digital ampfangen kann. wer so ne anlage nciht hat, dem würde ich eine umstellung auch nciht unbedingt empfehlen. das bild auf analog ist ohnehin schon gut genug.
Mit Zitat antworten