Zitat:
4Meter, freistehend und komplett unbedrängt vor dem Tor muss jeder Oberliga-Spieler treffen! Wenn das ein Champions-League Spieler nicht fertig bringt,ist das einfach nur ungenügend.
|
lächerlich!
Du redest gerade vom besten Kopfballspieler der welt , das ist dir hoffentlich klar.....
1. waren es 8-9 Meter die er vorm tor war ( er war nedmal im 5m-raum ).
2. kamen im 1. Durchgang massenweiße solche alibiflanken in den strafraum und da erreichte nedmal 1 Spieler den Ball.
Klose springt wenigstens und versucht noch dran zu kommen. Das man den Ball dann nichtmehr kontrollieren kann dürfte dir wohl klar sein.
3. hatte Klose schräglage als er an den Ball gefolgen kam. Die konnte er nichtmehr durch eine Neigung des Kopfes bereinigen. Diese Chance geht bei 1000 versuchen vielleicht 5mal rein , öfters bekommste das ned hin.
Von 5000 Stürmern fliegen schon alleine 1000 am ball vorbei, 3500 versuchen ned dran zu kommen und die anderen die ihn treffen werden später noch beschimpft?!
Wenn so wenige flanken aus dem Mittelfeld kommen kann kein Stürmer was richten und Klose daher mit einer 6 zu bewerten ist das lächerlichste was du hättest machen können.
Zitat:
Kuranyi mag auch Chancen gehabt haben, aber es war keine 1000% dabei.
|
Kuranyis chancen waren besser als die von Klose weil da noch mehr aus dem Mittelfeld kam. alleine als er 2-3 mal in einer guten schussposition war ( 18-24m ) oder als er schwinsteiger den ball 12m vor dem tor vom fuss nahm...
Zitat:
Brdaric hat sich wenigstens freigelaufen und den Willen gezeigt etwas zu erreichen.
|
Gerade das hat Klose mehr gemacht als Brdaric....
Zitat:
Aber was kam denn von Hamann? Er mag zweikampfstark sein, aber der ist ein Standfußballer par excellence. Aufrücken oder Offensive sind für den absolute Fremdwörter.
|
Er muss auch nur zweikampfstark sein. Bei den Reds in Liverpool ist er Stammspieler und der wichtigste Mann von ihnen. Er ist extrem zweikampfstark , jeder pass kommt an und er organisiert das mittelfeld un die abwehr, das sind seine aufgaben. Er soll garnicht so oft in die offensive gehen.
Zitat:
Und da ich Lettland nicht benotet hab, kannst du nicht wissen, ob das Ergebnis 5 oder 6:0 gelautet hätte. Die Letten haben nämlich auch keine überragende Partie gezeigt.
|
für ihre ansprüche war diese Partie überragend. Und so schlecht war die partie nicht das man beide Manschaften so schlecht benoten kann.
Für ein unentschieden soll normal ein Notenschnitt von 3-4 bei jeder manschaft sein.
Zitat:
Friedrich eine 2? Was hat der denn gemacht? Ja, eine gelbe Karte hat er bekommen, aber sonst?
|
Friedrich war der belebende Punkt im offensivspiel. Immer gut durchgesetzt , doppelpass gespielt und auch manchmal für eine Überraschung gesorgt. Insgesamt ist Friedrich auch besser als Lahm....
Zitat:
Für mich ist der Lahm jedenfalls der beste Deutsche Spieler. Habt ihrs gesehn? Jede Attacke, die von ihm über Aussen kam, hat zu einer Torchance geführt. Völler hat ja auch geschrien dass sie auf die Flanken ausweichen sollen, aber Nein, sie sind zu blöd dafür...
|
gestern war er sehr schwach. Vom Talent her mag er gut sein aber momentan sind eigentliche fast alle Spieler besser als Lahm ( im deutschen Kader ). er muss sich noch entwickeln und hat starke Leistungsschwankungen.
Er ist linker verteidiger und fast alle gegentore von uns fallen über die linke abwehrseite. Offensiv mag Lahm ja gut sein aber von den defensivleistungen her hat er irgendwie nichts in der nationalelf zu suchen. Leider sind die meisten Leute wirklich so blind und beruteilen ihn nach seinen offensivleistungen obwohl sein eigentlicher arbeitsbereich die defesive ist. Und damit schadet er der Manschaft mehr als wenn er diese vorstöße nur gelegetlich machen würde.