Thema: Religion
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22-07-2004, 00:10
Benutzerbild von Enigma
Enigma Enigma ist offline
<AFK>

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 5.010
Enigma hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Die "großen" Religionen sind mir alle zu steif und zu sehr in ihrer Tradition versteift, ich bin dennoch offiziell immer noch Katholischer Christ, gehe auch zu großen Feiertagen mit meiner Familie in die Kirche (meist vor allem wegen der Musik, Kirchenmusik mit Orgel, großem Orchester und Chor ist was Herrliches) aber an das ganze Christentum glaube ich seit ca. meinem 13. Lebensjahr nicht mehr.
Weiters wurde das Christentum früher, so wie der Islam heute vor allem politisch instrumentalisiert. "Opium für das Volk" wie Marx schon treffend anmerkte.

Nachdem ich längere Zeit Agnostisch und/oder Atheistisch gelebt habe, habe ich Wicca gefunden. (alter Hexenkult keltischem Ursprungs, für Informationen www.wicca.com ) Die Gründe hierfür sind vielfach, zum einen betrachtet sich Wicca nicht als "der einzig wahre Weg" zur Glückseligkeit/Himmel etc., andere Religionen werden als ebenso gleichwertig eingestuft, wie die eigene. Weiters gibt es keinen Zentralismus wie im Christentum, das ganze ist aufgeteilt in kleine Coven, die unabhängig voneinander, und aufgrund der Geschichte, auch heute noch teils geheim, agieren.
Nun gibt es auch einiges was mich an der Religion nicht so anspricht, wie zB das Magie Zeugs, für mich als überzeugten "Wissenschaftler" ist dies nicht so wirklich vereinbar, aber immerhin liefert es eine "Übergangserklärung" für allerlei Überirdisches bis es eine wissenschaftliche Erklärung dafür gibt

Es gibt in Wicca nur ein Gebot, die sogenannte "Wiccan Rede": "An Ye Harm None, Do What Ye Will", also "solange du niemanden verletzt, tu was du willst". Ich versuche danach zu leben, im Moment gewinnt aber meist der innere Schweinehund, habe mir schon vorgenommen dies zu ändern, aber wie das so mit Vorsätzen ist, bleibt die Ausführung weiter aus

Die Gottesvorstellung von Wicca ist eine Mischung aus Pantheismus und Duotheismus, die Ganze Natur gilt als göttlich. Nachdem die Vorstellung der Menschen limitiert ist, kommen noch zwei Stellvertreter dazu, damit man sich das "Göttliche" besser vorstellen kann, es gibt einen männlichen und einen weiblichen Gott, die gleichberechtigt "herrschen". So wie das Pantheon ist auch die gesamte Lehre gleichberechtigt, mit einer leichten Tendenz zum Matriarchismus.


so ich denke das sollte mal alles dazu von mir gewesen sein
bei Bedarf oder auf Nachfrage wird editiert
__________________


Geändert von Enigma (22-07-2004 um 00:57 Uhr).
Mit Zitat antworten