Thema: 20. Juli 1944
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22-07-2004, 02:48
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von Junker
Auch wenn Hitler von der Spitze "weg" wäre, wäre dies noch nicht das Ende.
Junker
Im grossen und ganzen stimme ich dir zu, ausser in dem oben zitierten Punkt.

Da alle Soldaten den Fahneneid auf den Führer abgegeben haben, sind diese nach seinem Ableben nicht mehr an ihn gebunden.

Hitler musste Sterben, sonst hätten die Offiziere nicht mit gutem Gewissen eine neue Regierung und Führung aufbauen können.

Offiziere waren diesem Eid im besonderen verpflichtet. Ehrgefühl und Treue wurden in 1. und 2. Weltkrieg noch anders angesehen als in der heutigen Zeit.

In diesem Zusammenhang fallen mir gerade die Luftkämpfe des 1. Weltkrieges ein. Oder wenn ein feindlicher Flieger abgeschossen wurde.

Zitat:
Zitat von Churchill
Man hätte sogar Hitler verhaften und dann wegen Kriegsverbrechen standrechtlich erschiessen können.
Ich bin nicht der Meinung, das dieses ausgereicht hätte, eine stabile neue Führung aufzubauen.
Hier musste ein Ende mit Schrecken her.

Ansonsten hätte es wohl erheblichen Widerstand von Machtbesessenen Getreuen des Führers gegeben.

Das ist aber meine persönliche Meinung.


PS: @Junker
Mittlerweile glauben schon über 20 Mio. Amerikaner, das die Mondlandung eine Fälschung war.
Mit Zitat antworten