Panzerverbände konnten nicht einfach angefordert und eingesetzt werden.
Dafür war das OKW zuständig.
Hätte dort jemand die nötigen Fahrzeuge locker gemacht mit Ziel Wolfsschanze, kann ich mir gut vorstellen, das auf Nachfrage vom FührerHQ schnell geklärt werden konnte, wer den Marschbefehl unterschrieben hat.
Was wiederum die Lebensdauer des Unterzeichners rapide sinken lassen würde.
Ausserdem befanden sich in der Wolfsschanze die besten Verteidigungsanlagen aller Führerbunker.
Nicht umsonst war Hitler sooft dort.
Die Bunker hatten eine Stärke von 7m.
Da hätten Panzer und Flugzeuge sich die Zähne ausgebissen.
Ausserdem war die komplette Anlage mit Tarnnetzen gegen Luftangriffe versehen worden, was einen Angriff aus der Luft nicht gerade erleichtert.
Die Anlage war von der Strasse auch nicht einzusehen, was die Sache für die Panzer nicht gerade erleichtert hätte, wenn diese überhaupt so weit vordringen könnten.
@Elrod Cater F-K
dort hielt Hitler sich gewöhnlich nur zur Entspannung auf.
Wann? Darüber hat er bestimmt keinen Aushang gemacht.
Die Anlage war auch nur über eine einzige Strasse zu erreichen.
Dort gab es auch ausreichend Luftabwehr, was zwar gegen Ende des Krieges nichts genutzt hat.
Die Bunkeranlagen waren dort auch nicht von Pappe.