Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 26-07-2004, 19:44
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von fadmax
Über die evtl. Garantie- bzw. Versicherungstechnischen Gründe hab ich mich bisher nicht gekümmert, das ist mir auch eigentlich egal. Die Kiste soll am besten gestern wieder funktionieren - ich muss was dran arbeiten. Wenn ich den jetzt einschicke warte ich bestimmt Wochen!
Für was hat man denn Versicherungen wenn man sie nicht nutzt?
Klar ich kann dich einerseits verstehen, aber andererseits.: was bringt es dir jetzt zu experimentieren und die Komponenten irgendwie wieder zum laufen zu bekommen, wofür es aber keinen Garant gibt und die zusätzlichen Gefahr von weiteren Beschädigungen besteht.

Wenn du einen sehr guten Draht zu deinem Versicherungs-Vertreter hast, probier doch folgendes: Teile ihm unmissveständlich mit das du den Rechner umgehend und funktionstüchtig benötigst. Wenn er wirklich gut ist kann er so etwas beschleunigen, oder Versuch diesen Deal: Unter vorheriger Bescheinigung, der Kostenübernahme neue Teile kaufen, welche dann von der Versicherung bezahlt werden ( Rechnung einreichen genügt meistens).

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das es bei mir sehr gut funktioniert hat. Versicherung hatte alle neuen Teile zu 100% übernommen und wollten noch nicht einmal die alten Teile. Erklärung ist einfach: Die meisten Versicherungen schicken dir eine unter Vertrag stehende Fachfirmen zur Begutachtung, diese bestätigen der Versicherung den Totalausfall und in den meisten Fällen bzw. gerade bei PCs wird einfach alles ersetzt, ausgenommen absolute High-End Rechner, bzw. Teile, hier wird genauer geprüft.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten