Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06-08-2004, 09:32
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Von der Kuehlung her ist ein Tripple wohl besser. Je groesser die Oberflaeche und je staerker der luftstrohm ueber diese oberflaeche, desto groesser der kuehleffekt. Was dir da dann zu laut ist musst du ueberlegen.

Die passiv ist sicher leiser, und die kuehlt auch wenn dein Zimmer ne Sauna mit 70 Grad ist. Nur ist das Wasser dann halt wohl 90 Grad warm. Je nach Kuehler und Abwaerme der angeschlossenen Komponenten hat der Kuehler halt eine bestimmte Temperaturdifferenz zwischen raumtemperatur und Wassertemperatur. Diese ist konstant. Wenn deine Komponenten also bei 25 grad im Zimmer 35 grad warm sind, dann haben sie bei 30 grad im Zimmer eben 40 Grad.

Insofern versteh ich deine Frage nicht - das ding kuehlt bei 30 grad nicht anders als bei 20 oder 200
Und unter Raumtemperatur kuehlt sowieso keine luftkuehlung, auch nicht ueber dem umweg mit dem wasser. Dazu brauchst du ne Kompressorkuehlung.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten