Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 10-08-2004, 17:50
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Zitat:
Zitat von PlayFair
Du hast die CPU Boxed gekauft. Der AMD Kühler ist nicht schlecht.



Allerdings verkauft AMD diese, seit alten K7 Zeiten mit einem Wärmeleit-Pad, hatte den Vorteil dass die DIEs nicht mehr bei der Montage beschädigt wurden.



Nun hat der Athlon64 keinen sichtbaren Die mehr, dieser steckt hinter einem massiven Headspreader. Das Pad gibt es aber immer noch.

Solch ein Pad hat deutlich schlechtere Temperatur Übergangswerte als Wärmeleitpaste. Außerdem löst es sich mit der Zeit und bappt dann auch an der CPU wie ein oller Kaugummi.

Natürlich funktioniert es auch mit dem Pad, sonst würde es AMD ja nicht verkaufen. Das Problem dabei ist, dass die CPU mit PAD wärmer wird. Grade bei C'n'Q bedeutet dieses, dass der CPU Lüfter länger läuft, der Rechner dadurch lauter ist. Außerdem ist das Übertakten schlechter möglich.



Ich würde das Pad beseitigen und Wärmeleitpaste verwenden.



Aber offiziell verliert man dadurch die Garantie, wenn es überhaupt jemand merkt.(allerdings natürlich nicht die Gewährleistung!! Die bleibt erhalten.)

das bezüglich Pads

ICh habe die Artic silver 3 wobei es mitlerweile die 5er gibt, welche besser und billiger ist.

PS: ich habe gehört, das Gold die Wärme sehr schlecht leitet...
@ Churchill Kupferspacer bringen nichts, bzw sehr wenig wenn man sie ganz dick mit WLP beschmiert ^^
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten