Zitat:
Zitat von RedBasti
http://www.caseking.de/
|
Und was lernen wir DARAUS? Genau! Onlineshop = wir wollen was verkaufen
Schutz vor beschädigungen stimmt, aber zur Wärmeverteilung braucht man nunmal nen Heatspreader, und das ist was anderes als ein Spacer. Der ist wie der name schon sagt nur ein Abstandhalter (Space = Raum).
Warum keine Wärmeableitun müsste eigentlich verstanden sein, aber ich sags nochmal: Die wärme Entsteht im DIE, und von dort wird sie abgeführt. Der restliche Teil des Prozessors besteht eigentlich nur aus der Keramikplatte (eigentlich mehreren...) mit den Leiterbahnen zu den Pins. Und diese Keramik leitet die Wärme nicht vom DIE weg. Ein Kupferspacer kann und darf nicht mit dem DIE in kontakt kommen, ebensowenig mit den anderen Teilen, weswegen der "Universalspacer" im wesentlichen nur aus einem Rahmen besteht.
Wärmeleitpaste darauf zu tun ist dadurch sowieso nutzlos, weil erstens die Teile von denen die Wärme abgeleitet werden muss nicht nahe genug sind und zweitens beim exzessiven Einsatz von WLP auf der CPU auf diese durch Druck Kurzschlüsse bei den Brücken und zwischen den Bauteilen verursachen kann.
Es mag zwar leute geben, die eine Temperaturverbesserung von 0,5° K gemessen haben wollen, jedoch liegt diese im Rahmen der Messungenauigkeit.