bei uns war das Unwetter bereits und ich mussste draußen arbeiten
ne komplette Stunde Regen (man sah nichts mehr) und ein starker wind wie ich in schon langnicht mehr erlebt hat glaub Stufe 6-7, auf jede fall lagen auf den Strassen Äste und zweige, zum Glück hat es nicht gehagelt ,
aber wenn mann bedenkt dass diese Unwetter immer stärker werden aufgrund der Globalen Erwärmung + anschließender Eiszeit , hab ich da schon irgendwie bedenken , vor allem der temperaturabfall in 3 Stunden von 29C° auf 16 C° war enorm, wohn in der südwestlichsten Ecke Deutschlands, wo eigentlich kaum heftige unwetter gibt, aber wir haben hier unten in Baden die meisten Sonnentage in ganz Deutschland und das macht das unwetter wieder weg, wobei ich aber sagen muss das ich gewitter irgendwie mag
der meteorschauer is aber jedes Jahr

nennt sich auch Leonidenschauer wobei teilchen vomn Kometenschweif verstärkt in die Atmosphäre eintreten