Jo, außerdem haben Kakerlaken zwei Gehirne, eins im Kopf und eins im Hinterteil, sprich wenn du ihnen den Kopf abhackst leben sie noch bis zu 7 Tagen weiter, eben so lange bis sie verhungern
Und das Schweine hoch intelligent sind stimmt auch, sogar deutlich intilligenter als Hunde etc.
Schweine sind dem Menschen überhauot in viellerlei hinsicht sehr ähnlich, es gibt durchaus versuche Schweineorgane in den Menschen einzupflanzen.
Zitat:
tier versuche sind scheiße wenn man das mir kakkerlacken macht is das ok aber mit affen oder noch anderen intilegenten tieren sollten verboten werden
|
Das ist absolut lächerlich, was soll denn ein Versuch bei einem Insekt schon zeigen? Insekten sind fast komplett anders aufgebaut als Menschen, du kannst einem Insekt nicht mal eine Spritze geben ohne dass deren Chitinpanzer kracht. Auch versuche an Fischen oder Reptilien würden kaum einen wissenschaftlichen Wert haben. Es müssen Lebewesen sein, die dem Mensch in ihrem Aufbau ähnlich sind, damit man sieht ob sie bei einem Menschen eine ähnliche Wirkung hätten.
Für die niederen Versuche bieten sich halt Ratten und Hasen an, da sich die beiden recht schnell vermehren. Für die Endversuche nimmt man dann Affen oder ähnliches, um jegliches Risiko für den Menschen auzuschließen.
Und mit dem Tumor anpflanzen... Wie soll man denn einen Tumor und die Wirkung einiger Medikamente darauf untersuchen ohne ein Lebewesen mit Tumor zu haben?