Ob Häkkinen noch einmal in einen Formel-1 Wagen steigt oder nicht wird nichts verändern. Er ist nur ein durchschnittlicher Fahrer, der nur mit einem extrem dominanten Auto siegfähig ist. Seine Leistung erbringen anderer Fahrer für weniger Geld. Außerdem ist es bei seinem Alter ein wenig zu spät für ein Comeback. Er hat ausgedient.
Zitat:
Aber die Formel 1 wird noch uninteressanter weil die Autos - nächste Saison glaub ich schon, langsamer gemacht werden statt V12 Motoren gibt es V8 Motoren und die Autos werden kleiner.
|
Das stimmt aber warum sollte die Formal-1 dadurch uninteressanter werden?
Vielleicht überraschen uns ja einige Motorenhersteller weil sie mit den neuen Regeln besser zurecht kommen. Deine Behauptung stimmt in doppelter Hinsicht nicht: früher waren die Wagen langsamer und die Formel-1 spannender.
Zitat:
die Autos müssen durch Reglements, Leistungsmäßig näher aneinander kommen.
|
Selbst wenn man alle zwingen würde mit Rasenmähern zu fahren, so würde einer Mittel und Wege finden diesen so zu tunen das wieder ein Vorteil entsteht. Man sollte jedoch gründlich überdenken ob man nicht das Kaufverbot für Chassis aufheben sollte. Die kleineren Teams könnten dann den Jahreswagen der großen Teams kaufen und diese weiterentwickeln. Dadurch würden die kleinen Geld sparen und wenn sie es richtig angehen auch eine stärkere Konkurenz darstellen. Das könnte auch wieder mehr Teams in die Formel-1 holen.