Zitat:
Zitat von Derksen15
du verstehst schon, nicht die versicherung wird geteilt, sondern das geld, was man durch die darauf erhobene steuer gewinnt. und zur weiteren erklärung. das wird indirekt weiter gegeben, durch dinge im gesundheitswesen usw, die man nicht zahlen braucht sondern der staat.
|
Naja, es ist auch nicht so, dass man alles an Arbeitslose abgeben muss. Aber bei mehr Arbeitslosen steigt auch die Abgabe derer, die nicht arbeitslos sind. Und die Dinge im Gesundheitswesen sind im Normalfall auch für deine Gesundheit.
Arbeitslose leben normalerweise ohnehin schon sehr nah am Existenzminimum.
Zitat:
Zitat von ONeil
Weil unter seiner "Herrschaft":
- die Arbeitslosenzahlen gestiegen sind,
- die Staatsverschuldung gestiegen ist,
- der Benzinpreis gestiegen ist, etc. pp
Ich weiß schon jetzt kommen wieder so Sachen wie, schlechte Weltwirtschaftslage oder hoher Benzinpreis am Weltmarkt. Aber Deutschland liegt in Sachen Wirtschaftswachstum in der EU weit hinten und der Benzinpreis ist in Italien immernoch so hoch wie Mitte der 90'.
Das alles zeugt von der Dummheit von dem Schröder und seinem Dilletanten Haufen.
|
Ja und wärend der Kohl-Ära war die Welt noch in Ordnung. Da lagen die Arbeitlosenzahlen nicht bei 2 Millionen, solten angeblich halbiert werden und wurden letztenendes verdoppelt. Neeeiiin!! Alles Unsinn!

Und als Schröder dann die "Macht" von Kohl übernahm, war die BRD noch in den schwarzen Zahlen. Damals war das Wort "Staatsverschuldung" noch nicht mal im Duden zu finden!! Das hat Schröder alles samt seiner unfähigen Brut importiert. Genau, da haben wir's ja schon!
Na und das die Steuern auf Benzin/usw. bei steigender Staatsverschuldung ebenfalls steigen, ist sowieso eine Sauerei.
Und nebenbei noch: Ich weiss auch, dass die DDR wärend Kohls Amtszeit zur BRD dazukam und dass die Wirtschaft dort mehr oder weniger bankrott war/ist. Deshalb war es auch für Kohl unmöglich, sein Versprechen bzgl. der Arbeitslosenzahlen zu halten. Aber man kann Schröder nicht vorwerfen, er wäre an allem Schuld. Er muss auch mit dem auskommen, was Kohl übrig lies.
Zitat:
Schröder hat 1998 versprochen, die Arbeitslosenzahl zu halbieren.
Das er 2002 nicht abgewählt wurde, ist nur der Dummheit des Volkes zuzuschreiben. Wenn man die Leute nicht an ihren eigenen Versprechen mißt, woran dann?
|
Kohl hat auch versprochen, dass er die Arbeitslosenzahlen halbiert. Er hats auch nicht gemacht und wurde auch nicht (also 16 Jahre lang nicht) abgewählt.
Und man misst die Leute tatsächlich nicht nur an ihren Versprechen. Wenn du die Wahl zwischen 2 Regierungen hast, dann wirst du auch nicht die schlimmere wählen, nur weil die andere ein Versprechen nicht gehalten hat/halten konnte.
Abgesehen davon dachte ich immer, dass für dich nur die Tat zählt? Wen interessiert dann also ein Versprechen?
Zitat:
Zitat von Darkrush
Würde ich nicht sagen, dafür ist unser soziales System zu "gutmütig". Mit dem neuen Arbeitslosengeld ist der erste Schritt in diese Richtung aber schon getan worden.
|
Na den Kindern von Arbeitslosen die letzten Ersparnisse zu nehmen (was eh überhaupt nichts an der Staatsverschuldung ändern wird) halte ich schon für ne Sauerei. Schließlich sollen die Kinder von sozialschwachen Familien nicht noch weiter an der Entwicklung gehindert werden. Es hieß ja ursprünglich mal, dass die Zukunft der Kinder/Jugendlichen so wenig wie möglich vom sozialen Stand der Eltern abhängig sein soll.