Zitat:
Zitat von Churchill
Wenn Du Arbeit und Ärger willst, fuckelst Du mit Linux rum, wenn Du das sparen willst, kaufst du einen Hardware-Router.
|
Naja... Lesen Bildet.
Er will ja keinen Hardwarerouter, sonder er WILL das so machen und mit Linux werkeln. Insofern: Was soll der Kommentar?
Zitat:
Zitat von Churchill
Es ist absolut sinnlos seine Zeit mit einem unfertigen Betriebssystem zu verschwenden, wenn man es nicht unbedingt braucht.
|

Und was für ein Betriebssystem benutzt du? WinXP? Win2k? IRGENDEIN Win? Selbst wenn es ein Mac oder sonstwas ist: Denkst du wirklich das ist in irgendeiner hinsicht "fertig"?!?
Vor allem wenn es ein Win ist?
In diesem sinne: Da es diesen Kommentar definitiv nicht braucht - Warum verschwendest du deine Zeit vor deinem Rechner um hier zu posten?
Zitat:
Zitat von Churchill
Da Du es also nur zu deiner eigenen Unterhaltung installierst, warum fragst du hier um Hilfe? Dann mach das doch auch selbst.
|
Och, naja, weist du - dich speziell hat er glaub ich nicht um Hilfe gefragt, und ich glaub das wird er wohl auch nie tun. Vermutlich fragt er weil er denkt das es hier Leute gibt, die einen Horizont von genügender grösse haben, genügend flixibilität besitzen um sich auch im punkto "unfertiger Betriebssysteme" etwas auskennen und ihm Tipps geben können, wie er am besten anfängt und wo er am besten Infos findet.
Da dies auf dich definitiv nicht zutrifft, und du hier also nur zu deiner Unterhaltung Postest, warum lässt du das nicht einfach bleiben? Zeit verschwenden können wir nämlich auch selbst.
Und um nun mal Klartext zu reden: Das war ein absolut unpassender, uninformierter, provokativer und weder zum Thema dieses Threads noch zur Moral dieses Boardes passender Kommentar. Du wolltest damit offensichtlich nur provozieren, und nicht im geringsten irgendwas zum Thema beitragen. Wenn ich nochmal so einen Kommentar von dir lese, dann kriegst du Gelb dafür.
Nun zum Thema: Ich hab in meiner Schule mit Suse einen Proxy-Server aufgesetzt, was eine möglichkeit wäre wie du das realisieren könntest. Das funktioniert allerdings nur für Surfen, also wohl nur teillösung. Ein Router ist wie du sagst das was du an sich brauchst. Proxy ist jedenfalls ziemlich einfach, Suse ist ja relativ grafisch mit yast, man muss sich also noch nicht ganz so extrem gut auskennen. zum einlernen imho ganz nützlich, wenn man auch mit der tiefergehenden schicht, also sprich den konfigurationsdateien selbst, wohl weit mehr machen kann.
Für Linux gibt's viele Hilfedateien, auch gute supportforen (
www.linuxforen.de ist denk ich recht gut) und auch die konfigurationsdateien sind an sich weitgehend selbsterklärend. Was man halt wissen sollte ist welches Programm man braucht (vor allem bei debian), wo das liegt, wie die konsolenbefehle gehen (zumindest die grundbefehle) und wo die konfigurationsdateien, logs usw. liegen. das ist allerdings durchaus strukturiert, und auch meist ganz gut herrausfindbar. Internetzugang ist allerdings recht nützlich und anzuraten, weshalb ich vielleicht entweder das so einrichten würde das du mit dem xp-Rechner normal am Netzt bleibst solange du an dem linux-rechner rumwerkelst.