Nebenbei muss bemerkt werden: vollkommen gegenstandslos sind politische versprechen vor der wahl NICHT. a) könnte sich das keine partei deutlich mehr als einmal erlauben, KEINES der versprechen einzuhalten (man sollte ja auch versuchen, seine wählerstimmen irgendwie bei der nächsten wahl wieder zu bekommen), b) ist es halt auch meistens einfach eine frage der wirtschaftlichen machbarkeit. wenn ich ne partei wähle, die mir das blaue vom himmel herunterlügt, und davon logischerweise nichts umsetzt, weil es eben nicht GEHT, bin ich selbst schuld. man muss halt schon ein wenig selektion betreiben, sich ein wenig damit auseinandersetzen, und das gehört ja eigentlich zu unseren "wählerpflichten" dazu. unser system ist ja so furchtbar unbequem, bei einer diktatur müsste man sich wenigstens nicht mit der politischen führung auseinandersetzen, weil - man hat ja eh keine wahl
@basti: den sender phönix kenne ich auch nur vom hörensagen her... wenn ich aber mal vorm tv hänge (vielleicht alle 2 wochen mal, hab ja keinen eigenen, und... kommt eh fast nur noch müll

), zieh ich mir meistens mal ne free-tv-erstausstrahlung von irgendnem film rein, oder so... was "informationsbeschaffung" angeht, bevorzuge ich einfach noch das internet.