Zitat:
Zitat von gersultan
diesen ganzen inklusiv kram bekommt ihr nur bei online-bestellung. Bitte beachtet auch, welche Art dann die tolle Hotline ist  bei meinem letzten Besuch dort, konnte man eine nette 0190-er Nummer bewundern  Auch beinhaltet dies, dass ihr die Rechnung online erhaltet also nicht auf Papier. Imho eine Reihe von Mankos die es abzuwägen gilt.
|
Es gibt keine Hotline mehr.Sprich online kostet dich keinen cent mehr.
Rechnung kann man sich bei bedarf vllt auch ausdrucken?
Zitat:
Zitat von gersultan
Ansonsten kann man innerhalb Deutschlands nicht pauschal sagen, wie gut das O²-Netz ist. Im Großraum Düsseldorf zB ist es im Grunde ganz ok, geht man aber mehr in die Randbereiche sind es dann schon schlechter aus. Auch sollte man bedenken, ob man zB gelegentlich ins Ausland fährt etc.
|
Kein Netz hat eine 100%ige Abdeckungen.
Zitat:
Zitat von gersultan
Aktuell gefallen mir die Minutentarife von Vodafone und T-Mobile sehr gut. Wenn man vorher recht genau abschätzen kann wie oft man telefoniert, in welche Netze, zu welcher Uhrzeit und wieviele sms, kann man sich das perfekte Paket zurechstellen (lassen). Weiterhin gibt es bei diesen beiden Netzbetreibern keine "Kundenklassen". Also eine Unterscheidung zwischen "schlechten" und "guten" Kunden. Bei O² kann es dir passieren, wenn nur nur sehr wenig telefonierst, dass du in 2 Jahren bei einer Vertragsverlängerung in die Röhre schaust und kein neues Handy bekommst bzw. keins zu 1€! Da sieht es bei D2 und D1 deutlich anders auch..
|
Kannst du auch bei o2, dass du dir einen Tarif der dir passt zurechtschneiden kannst. Dafür hat o2 ihre Packs.
Unterschiede gibt es nicht mehr, vielleicht vorn paar Jahren, jetzt nicht mehr.Jetzt bekommt jeder nach Vertragsablauf ein neues Handy.