Zitat:
Zitat von Zongolo
1. Ist es möglich, das man sich auch normale PHP-Dateien angucken kann, ohne das die in der Webseite vom localhost mit eingebunden sein müssen? Es ist doof, die in der Seite immer zu integrieren
|
Zitat:
Zitat von Zongolo
allen PHP-Dateien werden ellenlange listen von Fehlern angezeigt.
Z.b:
Notice: Undefined index: pw in F:\xitami-25\app\webpages\html\start.php on line 69
Notice: Undefined index: send in F:\xitami-25\app\webpages\html\info.php on line 136
Notice: Undefined index: gal in F:\xitami-25\app\webpages\php\gallery\index.php on line 17
Notice: Undefined index: pic in F:\xitami-25\app\webpages\php\gallery\index.php on line 17
Kann man das beheben oder ist das normal so? Denn ich weiß, das das im Internet selber eigentlich nicht angezeigt wird.
|
Schlampig gecodet, das is alles. Das kommt von $array[index], normalerweise muss es aber $array['index'] sein. Also in einfachen Anführungszeichen. Du kannst wenigstens die Fehlermeldungen ausschalten, indem in der php.ini (in C:\Winnt ?) folgende Einstellung änderst:
error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE
__________________
Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!