@Mosch:
Niemand hat behauptet die Welt sei Fair

Ach ja, wenn man Studiert muss das nicht heissen dass mach nachher zwangsmässig viel verdient
Ich lerne Systemtechniker, und als solcher kommt man auch gut weg

, wenns immernoch zuwenig ist, kann ich immernoch studieren.
Bez. Back to Topic:
Ich weiss nicht wie man Sport als Freizeitbeschäftigung kritisieren kann. Nils hat so ziehmlich alles dazu gesagt. Es braucht hald ev. Überwindung um damit anzufangen, aber wenn du Sportlich bist, kann dir das im Leben nur Vorteile bringen(ausser du willst dich vor der Wehrpflicht drücken

).
Zum Thema spitzensportler, es hat sich sehr viel verändert in den letzten 50 Jahren, und die Medien und das Sponsoring etc. haben das ganze ein bisschen kaputt gemacht.
z.B. Radfahren hat nicht mehr viel mit persöndlichen Leistungen zu tun, während dem Training hängt ein Spitzen Radfahrer öfter am am Computer, dass all seine Spezielisten besser wissen wass sie ihm noch spritzen können(ein bisschen extrem gesagt).
Und während dem Wettkampf, kriegt der Radfahrer nachts eine Infusion, da es einfach nicht möglich ist, so viele Kalorien zusich zu nehmen wie Tagsüber verbrannt werden.
Da muss ich sagen, was steht eigentlich im Vordergrand? Die persöndliche Leistund des Sportlers, oder das Medizinische Wissen seines Teams?