Ich versteh nicht so recht, was gegen den ersten Beitrag von Chruchill spricht. Er schrieb, dass körperliche Behinderungen unschön sind (vielleicht schrieb er es etwas aber übertriebener aber egal). Also Kinder, ihr könnt mir beim besten Willen nicht erzählen, dass ihre Arm- und Beinstummel in irgendeiner Weise hübsch findet. Ich würd mir nie die Paralympics anshauen, abgesehen davon dass ich nicht wusste, dass die im Fernsehen übertragen werden, würd ich persönlich mich zumindest ein wenig davor ekeln.
Das Thema Behinderte an sich kann man auf zwei Weisen angehen. Die eine ist die "menschliche", die haben hier wohl die meisten gewählt. Ich seh das allerdings etwas anders. In meinen Augen ist nicht jeder Mensch gleich viel wert. Ich messe den Wert eines Menschen an seiner Produktivität. Zum Beispiel ist meiner Ansicht nach ein Arbeiter, der den ganzen Tag auf dem Bau arbeitet und Abends müde ins Bett sinkt wesentlich mehr Wert, als Nichtarbeitende, der sich den ganzen Tag einen faulen Lenz macht.
Bei Behinderten ist es allerdings oftmals so, dass sie dank ihrer Behinderung nicht arbeitsfähig sind. Wobei ich eher von geistig Behinderten Menschen ausgehe, da ein Mann ohne Beine immer noch in der Lage ist irgendwelche Arbeiten am Computer zu erledigen.
Wenn man die Sache auf diese Weise betrachtet, dann sollte klar sein, dass (geistig) behinderte Menschen im Grunde Balast für die Gesellschaft sind.
|