Ok, also.
Soweit ich weiss, heisst das Wort Libertas, im Genitiv Libertatis. [ich vermute dass der ansatz schon falsch ist, ansonsten müsstest du mir nämlich recht geben^^]
Die Frage "Für Wen?" wird im lateinischen mit dem Dativ beantwortet. [Im zweifelsfall für wen, so fragt man ja

]
Der Dativ von Libertas lautet afaik Libertati, Libertate jedoch wäre der Ablativ.
Wie gesagt, ich vermute dass einer von uns beiden von einem falschen wort ausgeht.
dein Wort Liberatis sieht mehr eher nach einer Form des verbes Liberare [befreien] aus.
lasse mich aber gerne korregieren
Übrigens, woher hast du den spruch, bzw worauf beziehst du dich?
ich kenne eigentlich nur "In dubio pro Reo" oder so ähnlich^^

[Im Zweifel für den Angeklagten]