
München - Der fleißige Schwabe Ralf Rangnick soll Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga wieder auf Kurs bringen. Der in die Kritik geratene Manager Rudi Assauer präsentierte am Dienstagmmittag den neuen Lenker auf Schalkes Kommandobrücke als Nachfolger des am 15. September entlassenen Jupp Heynckes. Zuvor hatte schon Pressesprecher Gerd Voss die Verpflichtung bestätigt.
Gegen Metalurgs auf der Bank
Der 46-Jährige wird bereits am Donnerstag im UEFA-Cup-Rückspiel bei Liepajas Metalurgs auf der Trainerbank der "Königsblauen" sitzen. Rangnick war am 7. März beim Bundesligisten Hannover 96 beurlaubt worden.