Habs jetzt auch mal die letzen Tage gezockt und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert davon.
Was ich am Spiel im Vergleich zu Medieval besser finde:
Die veränderten Truppenbewegungen auf der Europakarte, mit der ich genau kontrollieren kann, wo es zum Kampf kommt.
Das veränderte Verstärkungssystem (die Verstärkungen sind jetzt von Anfang an auf der Map, werden aber von der KI gesteuert).
Die veränderten Belagerungen (man kann nun während einer Belagerung zB Rammbocke bauen und richtig in der Stadt kämpfen).
Die verbesserte Ausbildung (wenn man die Einheitenproduktion auf automatisch stellt, werdden nur akteulle Einheiten gebaut, keine völlig veralterten und man kann nun mehrere verwundete Truppen in einer Runde wieder auffüllen lassen).
Meine einzigen Kritikpunkte:
Die Steuerung ist teilweise etwas gewöhnungsbedürftig (kann man aber einstellen)
Eine Menüs sind im Vergleich zu Medieval nicht mehr direkt zu erreichen, sondern man muss sie erst über andere Menüs aufrufen (zB das Diplomatiemenü, wo man das Verhältnis der Seiten untereinandere sehen kann, oder die Statistiken am Ende einer Schlacht).
Die Grafik ist zwar extrem gut, allersdings wirken die Gebiete bei einer Schlacht arg langweilig (2 Texturen für einen Berg sind etwas wenig)), und die (Winter-)Bäume auf der Europakarte sind extrem unpassend.
Das FamilienMitgliedsystem ist gewöhnungsbedürftig, irgendwie hab ich nie genug Angehörige, um alle meine Eroberungen in Gallien zu verwalten.
