Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 04-10-2004, 19:41
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Danger
Wenn die Standards gegeben sind bleiben alle da wo sie daheim sind.
um deie standarts zu gewähren bräuchtem an jahre wenn nicht jahrzehnte

Zitat:
Zitat von Danger
Außerdem wird das schon so geregelt das keine Arbeitsbewilligungen erteilt werden
gibt es in der eu nicht das recht auf freie arbeitsplatzwahl?

Zitat:
Zitat von bes1ktas
ja mit nach dem 2. weltkrieg meinte ich ja auch nich sofort 1945. und außerdem wurde in deutschland bis mitte der 70er jahre gebaut. egal was ihr sagt ich weiß dass die auländer deutschland zum grössten teil aufgebaut haben und da waren auch türken mit dabei, z.B. im baugewerbe die meisten deutschen männer sind im krieg gefallen und es war ja nich so dass die deutschen frauen auf dem bau gearbeitet haben. also dürfte jedem klar sein dass die ausländer zum teil auch die türken deutschland wieder aufgebaut haben
achtung! wiederspruch in sich.

von 45-75 vergingen 30 jahren.
also genug zeit für das nachrücken neuer beiarbeiter.

allerdings hast du recht. in den siebzigern arbeitet wirklich viele türkische gastarbeiter auf deutschen baustellen

Geändert von Simsenetti (04-10-2004 um 19:44 Uhr).
Mit Zitat antworten