@Mosch:
Das ist bei uns in der Schweiz natürlich auch so, dass viele Ausländer top jobs haben, (auf das weshalb komme ich gleich noch

)
Der Vater von einem guten Freund von mir ist Ungare und hat einen Spitzenjob in einer Schweizer versicherung, ich kann nur davon träumen jemals einen solchen job zu haben.
Der Vater eines ehemaligen Schulfreundes ist Serbe und Narkosespezialist im Spital unsrer Stadt.
Einen solchen job haben diese nur weil sie entweder schon lange in der Schweiz sind und deshalb nicht mehr mit der oft kriminellen ausländischen Jugentlichen/Jungen Erwachsenen in Verbindung gebracht werden. Oder Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.
Sind sie Spezialisten legt das auch eine dementsprechende Ausbildung zugrunde, diese schliesst dann verhalten dass viele (leider) von Ausländern gewöhnt sind aus(Obwohl sich viele Schweizer genauso verhalten, worüber oft hinweggesehen wird).
Es ist auch so, dass ab einer gewissen Stufe nicht mehr auf die Nationalität, sondern wirklich nur noch auf die Ausbildung, die Erfahrung und die Referenzen geschau wird, da ist es egal woher die Person stammt.
Das Problem sind mehr so die "Standartjobs", alles was richtung Kader geht ist eben wie gesagt eine andere Sache.
Was ich einfach bewundere sind Ausländer, die das uns Schweizern nicht übel nehmen, dass Ausländer bei Jobfragen oft benachteiligt werden. Bei mir im geschäft hat ein Bosnier gearbeitet, er wollte den Job wechseln und Trotz guter Ausbildung und Arbeitserfahrung fand er nichts. Die meisten Bewerbungen kamen postwendend wieder zurück.
Doch er sage mir, er verstehe das. Er würde in Bosnien auch zuerst für seine Leute sorgen und dann erst für die Ausländer.
Ausländerhass ist etwas wofür ich wirklich gar nichts übrig habe, nicht zuletzt weil ich ein Jahr in England gelebt habe und somit auch "Ausländer" war.
