toll elrod. ich brauche infos wie: wer zahlt den anwalt? wie kann mir hierbei der mieterschitz helfen? was tun ohne rechtsschutzversicherung?
danke n8falter. ich werd mal schaun was da bei uns in ka so geht.
www.mieterschutzbund.de
jahresbeitrag 72€, einmalig 20€
ich glaub ich muss da beitreten, da ich alleine sicher keine chance habe.
ein einschreiben mit rückschein habe ich schon geschickt, daraufhin wurde auch etwas gemacht. aber alles nur so halbswegs. nichts wurde wirklich fertiggestellt
ich habe jetzt noch ein schreiben geschickt, in dem ich erwähnt habe, dass das gleiche schreiben nochmals als einschreiben mit rückschein geschickt wird, das es als beweis dienen kann. der scheis kostet immerhin 4,50€

(