Also ich hab meinen Vater eben mal dazu befragt, denn er kennt sich aus beruflichen Gründen damit aus.
Er sagte, dass man sofort, sobald ein gravierender Schaden auftritt dem Vermieter für den Zeitraum während der Schaden weiter besteht einen Teil der Miete streichen kann(etwa 10%). Wenn der Vermieter allerdings nicht reagiert und den Schaden nicht behebt(wie bei dir) kann man die Miete sogar noch mehr mindern(etwa 30%). Du musst allerdings nach dem Beheben des Schadens wieder die volle Miete zahlen.
Er sagte auch, dass du ihn verklagen kannst, damit er den Schaden behebt.
Auf jedenfall würde ich die Hilfe vom Mieterschutzbund oder einem Rechtsanwalt in Anspruch nehmen.
Vielleicht kann ja auch die Verbraucherzentrale helfen.
Ich hoffe das hilft dir....
