Zitat:
Zitat von Aschante
Was hat man gewonnen, wenn man den Grundwehrdienst abschafft?
Denkt doch mal ein klein wenig globaler, statt nur bis zum eigenen Tellerrand...
Wieviele junge Leute würden ohne den Grundwehrdienst, nach der Schule, oder Ausbildung erst mal den netten Gang zum Arbeitsamt machen, weil sie keinen Job haben, keinen Studienplatz, keinen Ausbildungsplatz, usw. ...
Komisch.. aber für solche Situationen ist der Staat als Zahler für Arbeitslosengeld recht. Aber über HartzIV heulen alle rum.
|
gut, das is natürlich nich so toll; aber dann könnte man das ja so mach dass man das für die leute die Arbeitsplatz/studium haben nich gezwungen werden ein jahr zu "verschwenden" und dass man denen das lediglich auf freiwilliger basis anbietet. Das sollte man nur für diejenigen verbindlich macht die eben keine ausbildung/studium nach der schule vorweisen; dann sollte man das aber auch so machen dass die falls sie ausgemustert werden eben (zwingend) zu einen zivildienst beordert werden.
Zitat:
Zitat von Aschante
Mal abgesehen davon, steht das deutsche Militär in der Gesamtwertung in etwa auf Platz 3, was das Material und den technischen Stand angeht.
|
ich denk mal in sachen sicherheit für soldaten (oder eben bessere ausrüstung) kann man gar nich gut genug sein
was die kosten der berufsarmee angeht kann ich mir eigentlich gar nich so richtig vorstellen dass das dann so viel teurer wird als es im moment is; auserdem bin ich der meinung dass es besser is einen "kleinen haufen" richtig gut ausgebildeter soldaten (berufsarmee) zu haben als einen riesigen haufen halb trainierter soldaten (grundwehrdienstler)
my 2 cents
