Einzelnen Beitrag anzeigen
  #170  
Alt 17-10-2004, 17:22
Benutzerbild von Aschante
Aschante Aschante ist offline
Super Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 4.701
Aschante ist ein...
Aschante eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Aschante
Zitat:
Zitat von klaus52
Äh, naja, zur Hälfte ist es ja schon, wie du es da schreibst: Wenn du nen Ausbildungsplatz hast musst du - auf jeden Fall für die Dauer der Ausbildung - nicht zum Bund.... danach kann es noch sein, dass sie dich ziehen, falls du noch unter 23 bist, aber auch das muss nicht sein...
Mit dem Studium ist das allerdings nicht so... ich glaub, ich hab da mal was gehört dass sie einen nicht mehr ziehen, wenn man bereits nen bestimmten Prozentsatz des Studiums abgechlossen hat, allerdings hab ich davon jetzt nicht wirklich ne Ahnung....
In der Tat eine derartige Regelung gibt es. Es gibt auch noch einige andere Regelungen, die Junge Leute unterstützen, eine Ausbildung oder ähnliches zu absolvieren ohne zwischendurch zum Militärdienst einberufen zu werden. Nur leider ist es in Deutschland genauso wie anderswo auf der Welt mit der Presse... Die Presse ist zu 98% reine Propaganda. Komischerweise zeigt die Presse nämlich immer nur negative Dinge auf die passieren. Konstruktive oder positive Dinge werden nur in den seltensten Fällen erwähnt. Das gewisse Dinge in unserem System marode sind, weiss jeder. Was wir aber positives haben, wissen die wenigsten. Einige Postings, hier in diesem Thread belegen das leider allzu deutlich. Einfach die Tatsache, dass man sich hinstellt und nur die Aussage trifft, dass der Grundwehrdienst eine reine Unterdrückung ist, ist als Argument oder Grund einfach zu wenig. Aus eigener Erfahrung beurteile ich den Grundwehrdienst als Gesamtheit eher positiv, da ich einige Dinge gerade dort lernen konnte, die mir sonst niemand hätte vermitteln können. Kein Lehrer, keine Eltern oder Freunde hätten dies tun können. Jedesmal wenn ich eine Aussage höre oder lese, die beinhaltet, dass der Grundwehrdienst scheisse ist, weil man angeblich unterdrückt wird, oder weil man in der Möglichkeit zur freien Meinungsäusserung (freien Handlung) beschnitten wird, bekomme ich Magenkrämpfe. Jeder der derartige Aussagen trifft, ohne selbst mit eigenen Augen es gesehen zu haben, gibt nur das weiter, was er irgendwo mal aufgeschnappt hat. Und da wären wir mal wieder beim Prinzip der Presse.. nur negative Dinge werden weitergegeben. Hat mal irgendjemand nachgefragt, worauf sich diese negativen Aussagen stützen? Persönliche Unzulänglichkeit sich auch mal zu integrieren? Persönliche Schwächen sich selbst in einer Gruppe durchzusetzen? Was sind denn die Hintergründe?
Vielleicht mal ein etwas anderes Beispiel... Feuerwehren.
Bei der Feuerwehr herrscht grundlegend auch das Prinzip von Befehl und Gehorsam. Und warum? Weil nicht jeder als Entscheidungsträger innerhalb einer Gruppe fungieren kann. Dafür wird man erst ausgebildet und trainiert um in entsprechenden Situationen richtige Entscheidungen zu treffen. Ich habe aber noch nie erlebt, dass sich bei der Feuerwehr irgendjemand darüber beklagt hat. Bei einer Übung oder bei einem Einsatz, wird jeder nach wie vor das tun, was von ihm verlangt wird. Es wird sich jeder unterordnen zum Wohle eines klaren gemeinsamen Zieles. Wie ein Ziel aussieht, weiss aber auch nicht immer jeder bei der Feuerwehr. Aber jeder weiss, dass von ihm und seiner Arbeit die Gesamtheit des Einsatzes abhängt. Teamwork ist das Grundprinzip.. und es funktioniert.
Auch beim Militär funktioniert das in gleicher Weise. Ein Eigenbrödler hat es immer schwerer wie ein Teamspieler. Gerade hier sollte jeder dieses Grundprinzip aus dem Bereich des Strategiespielens verstehen und nachvollziehen können. Man gewinnt als Team oder verliert im Team.
__________________
Zitat:
Wenn ich mal alt bin, schreibe ich keine Memoiren... ich veröffentlich einfach meine History...
Mit Zitat antworten