heiho
ich weiss auch nicht, warum ihr die flugzeugträger SO stark empfindet ....
ich finde, dass auch die seeeinheiten nahezu ausgeglichen sind, man muss sich nur auf jede situation gut einstellen können und dann auch dementsprechend planen , d.h. einheiten bauen, dann hat auch ein grosser schwarm von trägern bzw. delphinen riesige probleme ...
mit den kraken ist es ungefähr so, wie mit den chrono legionären, die muessen in überzahl sein, um WIRKLICH sinnvoll zu sein, aber trotzdem sind sie sehr sinnvoll einsetzbar ...
träger haben schon gg 3 flakschiffe der sowjez riesige wenn nicht sogar unlösbare probleme und man tut denen sogar noch n gefallen , weil die dadurch extrem schnell befördert werden, was die schlagkraft extrem steigert : spätetestens dann hat ein allie mit trägern überhaupt keine chance mehr ...
zur verteidigung der flakschiffe sind ein paar uboote plus kraken mehr als auisreichend, ich möchte mal sehen, wie man das knacken will ....
die dreadnoughts sind aber wirklich viel zu leicht abwehrbar, wenn ein gegner auch nur eine geringe luftabwehr aufgestellt hat, ist es schon schwer einen treffer zu landen, aber sie sind sehr hervorragend dazu geeignet, die gegn. luftabwehr zubeschäftigen, wenn man mit ner kirovflotte angreift

...
ich hoffe , ich habe euch mit diesen kleinen ausflug in der seeschlachttaktik ( oder auch strategie

) nicht gelangweilt habe, und ich hoffe auch, dass jetzt ein jeder einsieht, dass das spiel auch auf dem wasser nahezu balanced ist ....
c ya
------------------
SOVJETZ RULEZ !!!!!!!!!!!!