DDR2-533 ist nicht wirklich schneller als DDR400, und es gibt ihn auch nur für Intel-Systeme, ATM.
ECC-Speicher besitzen eine Fehlerkorrektur für bittfehler im Speicher - ist eigentlich nur für Server interessant, und es wird auch nicht von allen Boards unterstützt. Brauchen tut man es als Heimanwender nicht.
Mit dem 2 Gig ram auf dem FX-System - eventuell kann es sein das dein FX mit 4 Speicherriegeln auf DDR200 zurückschaltet. Das liegt daran, daß die DDR-Technik mit 200 Mhz realtakt ziemlich ausgereizt ist, und sehr sehr hohe Anforderungen an den Speichercontroler stellt, wenn man zwei, stadt einem Modul pro kanal mit 200 mhz ansprechen will. AMD setzt deshalb die Taktung etwas runter, was zwar die speicherbandbreite verringert, aber dafür die Zugriffs, und Latenzzeiten schön niedrig hält. Intel verdoppelt dafür die Latenzzeiten, was sich jedoch von der Performance-her, selbst bei an sich eher Bandbreiten-Fressenden Aufgaben (laden eines 15Mpixel bildes) viel negativer auswirkt als die runtergefahrene Bandbreite / Taktung von AMD-Systemen. Ich weis das es bei den Ersten Steppings so ist, aber da AMD gerade auch am Ram-Controller bei den neuen Steppings (wo der FX-55 sicher dazugehört) viel geändert hat, kann es sein das dieser nun auch Dual-Channel DDR400 mit insgesamt 4 Riegeln kann. Sicher wäre ich mir da aber nicht.
Sprich: wenn du absolute leistung willst, wovon ich bei DEM system ausgehe, dann bist du eventuell mit zwei riegeln statt vier besser beraten, also entweder ein gig ram (was meiner ansicht nach noch locker reicht), oder zwei 2 Gig-Module. Diese sind allerdings ziemlich teuer, wenn ich mich auch bei dem System frage ob das für dich ne rolle spielt...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|