nein, was du schreibst ist wiederum nicht korrekt. Die Banken haben sich nie geweigert, Geld auszubezahlen an Leute, welche sich ausweisen konnten oder welche entsprechende Unterlagen bereithielten. In 99,9 % (und mehr kann man nicht erwarten, denn schlussendlich sind wir alles nur Menschen) der Fälle haben sie sich korrekt verhalten - von den Gesetzen her und von den Regeln des Geldinstitutes. Und wenn Du denkst Banken (egal ob in der Schweiz, Deutschland, USA oder sonstwo) sind Wohltätigkeitsorganisationen die freiwillig irgendwelche Fonds gründen irrst Du dich gewaltig.
Und nochmals, 20 oder auch 200 Millionen Vermögen die nicht genau zugeordnet werden können auf einem Zeitrahmen von rund 10 Jahren über alle Schweizer Banken ist einfach nur lächerlich (siehe meine Vergleiche oben bezüglich total verwaltete Vermögen). Das man dafür 600 Anwälte einsetzt welches ein vielfaches kosten was dabei rausspringt ist abstruss. Wer nur ein wenig von Betriebswirtschaft versteht wird mir zustimmen.
Das es dann schlussendlich 1,25 Mrd. USD waren ist einfach ne Frechheit - und weder moralisch noch rechtlich korrekt.
Nur mal so nebenbei, bei den 20 Millionen die da entdeckt wurden gehört ein Teil sicherlich auch Deutschen Soldaten welche z.B. vor Stalingrad gefallen sind - wer kümmert sich darum? Tja, die haben halt nicht so ne starke Lobby, die können jetzt in New York bei WJC anklopfen und darum bitten - viel Spass.
PS: Wenn Du meinst das sind alles nur Details und ändert grunsätzlich gra nichts, sage ich nur eins: Die meisten der Amerikaner glauben auch noch heute, dass Saddam Massenvernichtungswaffen hatte und für den 9/11 mitverantwortlich war. Naja, wenn sie sich korrekt erkundigt hätten hätten sie vielleicht Bush nicht wiedergewählt - es kommt halt manchmal schon auf die Details an...
__________________
|