#1
|
||||
|
||||
![]() Hi
Also ich hab da so ein kleinens problem in mathe , naja die aufgaben seine ansich ja nicht schwierig aba wir haben morgen prüfung und weiss nicht genau wie ich zum ergebniss komme also ich weiss den weg nicht genau einfach mal sagen wie ihr es gerechnet habt also : Zerlege einen Betrag von Fr. 450.- so in 2 Teile , dass ... a) der eine Teil 25 % des andern ausmacht b) der eine teil 20 % kleiner als der andere ist. c) der eine Teil 25 % grösser aös der andere ist. d)der eine Teil 260 % des anderen ausmacht e) 50 % des einen Teils gleich gross ist wie 33 1/3 (ein drittel) des anderen ist. naja erst mal die ![]() |
#2
|
|||
|
|||
hmm.. k.a. wie das genau geht...
ich würds so machen: a.) x+(1/4*x) = 450 einfach eine Gleichung in 1 Variable... der eine Teil = 360, der andere teil = 90
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" Geändert von Gizmoo (05-06-2003 um 17:54 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
b.)
x+(5/6*x) =450 1. Teil = 245,45[periodisch] 2.Teil =204,54[periodisch]
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" |
#4
|
|||
|
|||
c.)
x+1,25*x=450 teil1 = 200 teil2 = 250 d.) x+2,6*x=450 teil1 =125 teil2 =325 e.) Ok, die ist etwas schwieriger 0,5*x =1/3*y x+y=450 => x=((1/3)*y)/0,5 [((1/3)*y)/0,5]+y=450 y=270 x=180 wow...das hat ja richtig spass gemacht
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" |
#5
|
||||
|
||||
d)
x + y = 450 | y=2,6 * x x + 2,6 * x = 450 3,6 * x = 450 x= 450 / 3,6 = 125 y= 2,6*125 = 325 e) x + y = 450 0,5x = 1/3 y <=> y = 1,5 x x + 1,5x = 450 <=> x= 450 / 2,5 = 180 y= 1,5*180 = 270 Geändert von klaus52 (05-06-2003 um 18:57 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
naja unser lehrer hats anders erklärt gibt da net anderen weg ?? muss bis morgen früh haben
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Für welche Klasse sind denn die Aufgaben?
Ich hab da jetzt schnell reingeschaut,aber gepeilt hab ich null ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() es wär' vielleicht hilfreich wenn du uns erklären würdest wies der Lehrer erklärt hat, oder zumindest was ihr gerade behandelt.
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" |
#9
|
||||
|
||||
ja sry hab vergessen danke zusagen *schäm*
also ich weiss es net so genau darum frag ich ja... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HELP PLZ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
bei a) zum Beispiel
Wenn teil X 25% von teil Y ausmachen soll also ist teil x 4mal teil y da aber y auchnoch ein teil ist sind es 5 gleichgroße teile 1/5 von 450 ist 90 daher ist teil x 90 und teil y 360 zu beispiel b) der eine teil ist 20%kleiner als der andere (also ist er 80% vom anderem) so hatt man insgesamt 180% 450 :180 = 2,5 2,5*80=200 (teil eins) 2,5*100=250(teil zwei) aufgabe c) teil eins ist 25% größer als der andere (daher ist er 125%) teil zwei ist natülich wieder hunder prozent.... das sind zusammen 225% 450:225=2 2*125=250 (teil eins) 2*100=200(teil zwei) aufgabe d) Teil Eins ist 260 % des anderen insgesamt sind es also 360% 450:360=1,25 1,25*260=325 (Teil eins) 1,25*100=125(teil zwei) aufgabe e) 50% des einen teils sind 1/3 des zweiten teils daher sind 150% des erstes teils 100% des zweiten teils (beides multipliezert mit 3) insgesammt also wieder 250% 450:250=1,8 1,8*150=270(teil eins) 1,8*100=180(teil zwei) ich hoffe ich konnte helfen (oder wars schon zu spät?) das selbe geht natürlich auch mit variabel (sogar viel schneller.....) aber wenn amn ncoh keine variabeln hatte was soll amn machen ![]()
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Re: Mathe Hilfe
Zitat:
Formel: Zahl 2 - Zahl 1 1. Zahl = x 2. Zahl = 450-x x = (450-x) * 25% oder 0.25 [letzteres empfpohlen] dann eine normale Gleichung mit x auflösen.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#12
|
||||
|
||||
vm teoretischem wissen müsste man es ab der 6. klasse lösen können wobei es ab der 8. um einiges lechter wird ween variabel gleichungen auflösen usw
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|