Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Italien/Monza ? | |||
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 42,86% |
Felipe Massa |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 14,29% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 14,29% |
Lewis Hamilton |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 14,29% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 14,29% |
Teilnehmer: 7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Formel 1 Rennen in Italien/Monza
![]() ![]() Italien/Monza Start am 9. September um 14.00 Uhr Italien / Monza / Autodromo Nazionale di Monza Streckenlänge : 5,793 km Renndistanz : 53 Runden / 306,720 km Gewinner 2006 : Michael Schumacher Pole Position 2006 : Kimi Räikkönen __________________________ Spionage Verdacht gegen Alonso McLaren-Mercedes gerät in der ominösen Spionage-Affäre um geheime Ferrari-Daten immer stärker in Bedrängnis. Nach Informationen des Fachmagazins 'auto motor und sport' ('ams') sollen auch die beiden Piloten Fernando Alonso und Pedro de la Rosa in den ebenso spektakulären wie undurchsichtigen Skandal verwickelt sein. 'ams' berichtet am Donnerstag in seiner Internet-Ausgabe, der spanische Testfahrer de la Rosa habe seinem Landsmann und zweimaligen Weltmeister Alonso per e-mail Informationen über den neuen Ferrari zukommen lassen. Beide McLaren-Mercedes-Rennfahrer hätten Anfang der Woche nach Aufforderung des Internationalen Automobilverbandes FIA dazu Stellung bezogen. Die FIA hatte am Mittwochabend überraschend eine zweite Anhörung der McLaren-Verantwortlichen für Mitte nächster Woche in Paris angeordnet, weil neue Beweise vorlägen. Ursprünglich sollte sich an diesem 13. September - vier Tage nach dem Großen Preis von Italien - das Berufungsgericht mit dem Fall befassen. Das britisch-deutsche Team war nach einer ersten Anhörung am 26. Juli vor dem Motorsport-Weltrat vom Vorwurf, von geheimen Daten über den Ferrari F2007 profitiert zu haben, mangels Beweisen freigesprochen worden. FIA hat neue Beweise Sollten sich die neuen dramatischen Details bestätigen, droht McLaren-Mercedes im nun anstehenden Verfahren eine drastische Bestrafung. Im Extremfall könnte der Rennstall sogar von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen werden. McLaren-Mercedes- Verantwortliche wollten sich zu dieser neuen Entwicklung nicht äußern. Am Mittwochabend hatte das Team in einer kurzen Pressemitteilung erklärt: "McLaren wird weiterhin voll mit der FIA zusammenarbeiten." Ferrari gab am Donnerstagabend bekannt, das Team begrüße die Anhörung und werde in Paris vertreten sein. "Ferrari ist zuversichtlich, dass die Wahrheit ans Licht kommt", hieß es in der kurzen Pressemitteilung. Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen sagte auf der üblichen FIA-Pressekonferenz: "Ich weiß nichts über die neue Entwicklung." Wie 'ams' berichtet, sollen der FIA die neuen Beweise in der zurückliegenden Woche zugespielt worden sein. Der Dachverband habe außer den beiden Spaniern auch den britischen WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton schriftlich aufgefordert, sich zu diesen Angaben zu äußern. Im Fall einer Kooperation sei dem Trio Straffreiheit zugesichert worden. De la Rosa soll die Informationen über Abstimmungsdaten des Ferrari vom inzwischen freigestellten ehemaligen McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan schon kurz nach Saisonbeginn zugespielt bekommen haben. Beide kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Arrows (1999 bis 2000) gut. Enthüllungen durch den Copy-Shop Coughlan soll das brisante Material im Frühjahr vom ebenfalls suspendierten früheren Ferrari-Chefmechaniker Nigel Stepney erhalten haben. Stepney bestreitet dies und spricht von Intrigen. Der frühere Werkstatt-Chef der Scuderia soll etwa 780 Seiten mit Daten, Zeichnungen und anderem wichtigen Material über den roten Rennwagen an seinen alten Kumpel Coughlan weitergereicht haben. Coughlans Frau hatte das Material in einem Kopierladen in der Nähe der McLaren-Zentrale im englischen Woking vervielfältigt. Dies hatte einen Mitarbeiter des Copy-Shops stutzig gemacht. Er hatte Ferrari darüber informiert. So war dieser Spionage-Thriller nur durch einen kuriosen Zufall publik geworden. 1. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Kimi Räikkönen Ferrari 01.22,446 2 Felipe Massa Ferrari 01.22,590 3 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 01.22,618 4 Fernando Alonso McLaren-Mercedes 01.22,840 5 Nico Rosberg Williams F1 01.23,472 6 Jenson Button Honda Racing F1 01.23,668 7 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.23,671 8 Robert Kubica BMW Sauber F1 01.23,703 9 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 01.23,886 10 Jarno Trulli Toyota 01.23,965 11 Heikki Kovalainen Renault F1 01.24,076 12 Rubens Barrichello Honda Racing F1 01.24,564 13 Takuma Sato Super Aguri F1 01.24,587 14 Mark Webber Red Bull Racing 01.24,595 15 Ralf Schumacher Toyota 01.24,660 16 Alexander Wurz Williams F1 01.24,689 17 Anthony Davidson Super Aguri F1 01.24,694 18 David Coulthard Red Bull Racing 01.24,810 19 Adrian Sutil Spyker 01.25,130 20 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso 01.25,439 21 Sakon Yamamoto Spyker 01.25,448 22 Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 01.25,762 2. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Fernando Alonso McLaren-Mercedes 01.22,386 2 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 01.23,209 3 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.23,584 4 Robert Kubica BMW Sauber F1 01.23,599 5 Nico Rosberg Williams F1 01.23,679 6 Felipe Massa Ferrari 01.23,722 7 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 01.23,821 8 Kimi Räikkönen Ferrari 01.23,833 9 Heikki Kovalainen Renault F1 01.23,848 10 Alexander Wurz Williams F1 01.23,881 11 Jarno Trulli Toyota 01.23,919 12 Ralf Schumacher Toyota 01.23,922 13 Jenson Button Honda Racing F1 01.24,137 14 Mark Webber Red Bull Racing 01.24,328 15 Rubens Barrichello Honda Racing F1 01.24,462 16 David Coulthard Red Bull Racing 01.24,605 17 Takuma Sato Super Aguri F1 01.25,328 18 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso 01.25,459 19 Adrian Sutil Spyker 01.25,531 20 Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 01.25,567 21 Sakon Yamamoto Spyker 01.25,863 22 Anthony Davidson Super Aguri F1 01.26,021 Quelle: sport.de
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |