CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 22-04-2002, 16:46
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
Lautstärke!Db-Rechnung

hat jemand ne ahnung wie man Db addiert!?? kann man ja nicht einfach so machen! denn 2 presslufthammer sind ja nicht so laut wie 1+1 presslufthammer!!


wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte!

danke!
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-04-2002, 18:03
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Wenn ich mich nicht täusche, dann hat die Lautstärke nichts mit db zu tun, sondern mit db(a), was gleich Phon entspricht. db ist Schalldruck (oder so ähnlich) und hat nichts mit der Lautstärke an sich zu tun.
Habe da vor längerer Zeit mal einen Artikel in einer Motorrad-Zeitschrift gelesen und wenn ich mich richtig erinnere, ist das subjektive Empfinden des menschlichen Gehörs so, daß eine Verdoppelung der Lautstärke einer Steigerung von 10 db(a) entspricht.

Wenn Du es 100%ig haben willst, würde ich mal eine Suchmaschine benutzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-04-2002, 19:08
comcire2 comcire2 ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Jun 2001
Beiträge: 1.231
comcire2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
sowas haben wir im ersten semester durchgenommen...

da das aber schon ne zeitlang her ist, bin ich mir nicht mehr sicher... jedoch werden die db-werte nicht addiert. soviel hab ich behalten...
ich glaube, es gibt da eine gewisse funktion um das auszurechnen, ist aber jedenfalls nicht so ganz einfach.

wenn´s lebenswichtig ist, schau ich mal in meinen unterlagen nach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-04-2002, 19:52
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Eine Schallwelle besteht aus periodischen Verdichtungen und Verdünnungen der Luft, die mit der Schallgeschwindigkeit transportiert werden. In jedem Volumenelement (der Schallwelle) steckt deshalb sowohl elastische als auch kinetische Energie.

Die Energie, die im zeitlichen Mittel pro Sekunde durch eine zur Wellenausbreitungsrichtung senkrechte Fläche transportiert wird, bezeichnet man Schallintensität, die in W/m² gemessen wird.

Die menschliche Hörschwelle liegt bei etwa 10^-12 W/m²

Die Lautstärke wird als Zehnerlogarithmus eines Intensitätsverhältnisses definiert, bezogen auf die Hörschwelle 10^-12 W/m²

=> Lautstärke = 10 * log ( Intensität / 10^-12)

Die Lautstärke ist damit eigentlich dimensionslos. Man gab ihr aber eine Pseudoeinheit "Bel", bzw die kleinere, praktischere Einheit "Dezibel".

Ein Preßlufthammer mit 1 W/m² hat damit eine Lautstärke von:

L= 10 * log ( 1/10^-12) = 120 dB

Für zwei Preßlufthammer gilt dann:

L= 10 * log ( 2/10^-12) = 123 dB

Die Hörschwelle selbst entspricht L = 10 * log 1 = 0 dB

Um also die Lautstärke mehrere Schallquellen insgesamt zu bilden, muss man die jeweiligen Schallintensitäten adddieren und daraus die Lautstärke bestimmen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-04-2002, 23:26
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hilft mir



ähhh da muss man ja immer formeln umstellen fällt mir da auf... möhhhp

ah schreib ich da n programm für /gibst sicher schon aber selber machen is schöner/ geht schneller bei mehreren rechnungen!
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!

Geändert von MyersGer (23-04-2002 um 00:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de