CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-04-2003, 15:51
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Linux: Hänger bei Formatieren 12% - makefs creating journal

Ich hab hier nen Linux-Rechner, (RedHat 8.0 Minimalinstallation) der ne Quantum Bigfoot, 4 Gig nicht formatieren will, der hängt sich bei jeder der etwa gleich großen Partitionen bei 12% oder 11% auf, (beim installieren) Jetzt hab ich mal mit fdisk ne neuen Partitionstabelle geschrieben und versuch gerade das teil mit makefs zu formatieren (ext3), dann kommt

"Creating Journal (8192 Blocks):"

Und wenn ich dann Enter drück ohne Eingabe oder auch die 8192 eingeb, dann is wieder sense. Einloggen geht weder an ner anderen Virtuellen Konsole, noch über SSH, über ne virtuelle Konsole ist ende sobald man den user eingegeben hat, bei ssh kommt gleich garnix. Allerdings ist der Rechner immernoch Pingbar, mit für Netzwerk standard <10 ms...

Weis da jemand was?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-04-2003, 17:01
Benutzerbild von Zeus
Zeus Zeus ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Zwiefalten BaWü
Beiträge: 1.478
Zeus hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zeus eine Nachricht über ICQ schicken Zeus eine Nachricht über AIM schicken
bin zwar kein meister drin, aber bist du dir sciher dass es anner platte und ned am rechner liegt???
ich meine weil er ja immernoch anpingbar ist...

--> festplatten test programm...

mehr fällt mir dazu nicht ein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-04-2003, 17:55
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Du hast mich denke ich falsch verstanden...

Der Rechner hat noch ne andere Platte, 1.5 Gig Western Digital, uralt.
Die beinhaltet /boot und /, also das Root-Filesystem.
Die andere soll eigentlich nur /home und /var aufnehmen - wenn's denn funktionieren würde.
Und oben beschreib ich zwei Probleme: Einmal formatieren beim Installieren und einmal Formatieren vom Installierten System aus.

Das Problem war bei dem rechner schonmal da, mit Suse 8.0, damals hing die Platte noch an einem IDE mit ner 40 gig maxtor, ner udma-Platte. Da ging das Formatieren auch nicht bis die Platte (Wechselrahmen) entfernt wurde. Was auch immer das sollte - ich hab das Problem mit dem Formatieren sowohl wenn die Platte einzeln als Slave, als auch wenn sie zusammen mit dem CD-Rom drannhängt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (23-04-2003 um 17:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-04-2003, 21:50
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
dd if=/dev/zero of=/dev/hda

und danach nochmal probieren
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-04-2003, 00:35
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
CSV -V

Wenn du etwas gesprächiger wärst und erklären würdest was das bezweckt, wüsste ich ob ich das mit hdd auch machen kann, weil ja hda die root-platte ist. Und was mit zero bezeichnet ist...
Ich hab ja soquasi ein lauffähiges system, wo /dev/hda die platte ist wo swap, root und /boot liegen.
Wenn ich mich richtig erinnere ist der dd befehl ja dazu da ein Image von dem if= auf of= abzubilden...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-04-2003, 01:21
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ist quasi ein Low level Format der Disk...
Das geht sicher auch mit hdd
(d?) Vierte Platte im System -> secondary slave?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-04-2003, 08:21
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Secondary Slave

Ok, Dat Probier isch mal...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24-04-2003, 08:42
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
jopp, genau. der kopiert nullen (/dev/zero) auf die platte (/dev/hdd), und zwar soviele bis die voll ist.
warum ma ned /dev/null verwendet? weil /dev/null beim lesen nur EINE 0 ausspuckt, und /dev/zero so viele wie ma liest. /dev/null ist ja schließlich zum schreiben gedacht, /dev/zero zum lesen. eigentlich müsste es auch sowas wie /dev/ones geben. wenn du's kreativ willst - und viel zeit hast - kannst du auch /dev/random oder /dev/srnd verwenden
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24-04-2003, 12:05
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Was so ein -V nicht alles bewirken kann

Jedenfalls hat der das jetzt 4h lang gemacht und es hat nix gebracht. Ich kill jetzt mal die Partitionstabelle und probier das mal unter win oder so...

Btw: Einloggen ging nur noch als root und befehle wie uptime gingen, aber kein man, kein dd --help, ls ging aber

Was sind eigentlich Superblocks?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27-04-2003, 13:27
Benutzerbild von Mr Strech
Mr Strech Mr Strech ist offline
.

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erlangen
Beiträge: 5.223
Mr Strech hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Mr Strech eine Nachricht über ICQ schicken Mr Strech eine Nachricht über AIM schicken Mr Strech eine Nachricht über MSN schicken Mr Strech eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Mr Strech
Style: Nod
Wer hilft einem Linux DAU?

Die Problemstellung:

Wie installiere ich RedHat 8, ohne das mir die Kiste abschmiert?

Rechner:

Intel PII-266
Intel Motherboard
Matrox Millenium II
3Com Netzwerkkarte
Quantum Fireball 4 GB (ne gute alte 51/4 ")
CD-Rom
Floppy



Ich will zu testzwecken auf einer alten Kiste RedHat installiere, um mich da mal ein bissl schlau zu machen. Auf der Kiste lief vorher Win 98. Das System schien in Ordnung zu sein, hat gebootet ohne Probs.
Also, ich die Start-CD rein und los gehts. Die angaben die er wissen will sind ja ned weiter schwer. Dann gehts ans Partitionieren. Ich geb die Optionen "alle Partitionen löschen" und "automatisch Partitionieren" vor. Dann will er anfangen zu formatieren, da bleibt er dann stehen. Das ganze hab ich mehrfach ausprobiert, mit verschiedenen Optionen, er bleibt immer an der gleichen Stelle stehen. Dann dachte ich mir, villeicht kann der die Win-Partitionen nicht löschen. Ich boote das System per DOS und schau mir mit fdisk die Sache an. Sieht so aus, als hätte er die Partitionen schon angelegt. Mit fdisk kann ich jedenfalls keine davon löschen, also wieder reboot und er bleibt wieder an der Stelle stehen.

Hat jemand eine Idee? Ich hab von Linux keine Ahnung.

Zur Hardware. Eigentlich sollte alles gehen. Ich werde jetzt nochmals versuchen die Hardware zu tauschen.

Wen jemand einen Tip hat und sei er noch so simpel, einfach her damit.


THX
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27-04-2003, 14:15
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Sieht für mich arg nach dem gleichen Prob aus... meine Platte ist auch ne Quantum, Bigfoot 4 Gig 5 1/2 Zoll, Arschlangsam, verdammt laut
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de