CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-06-2003, 22:49
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Question Karte zum anschließen neuer Lafwerke

Ok folgendes:

Ich hab jetzt 2 Platten, 1 DVD Laufwerk, 1 DVD Burner und einen CD Brenner

ich kann aber nur 4 Laufwerke anschließen.
Einige Mainboards können mehr und da gibt es auch noch was zum einstellen im bios aber das hab ichnicht - schon geguckt

angeblich solls aber ne karte geben, mit der man weitere laufwerke anschließen kann. ich will in dem fall meinen cd burner extra anklemmen (ich will cd's nur über cd brenner laufen lassen).

Einfache Frage: wie nennt man die Karte? Ich hab da mal was vn raid controller gehört...

was gibt es da für arten, auf was muss ich achten und was kostet sowas in etwa?


@ Myerchen: komm mir nicvh mit doom9 oder google, denn dann können weir das tech forum im prinzip auch schließen
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24-06-2003, 01:55
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
ja bei sowas kann man ja auch schlecht suchen... wenn man nicht weiß wonach man sucht

sonne karte nennt man controller.


für deinen brenner müsste es nen ide controller sein.
n ide controller mit raid ability bringt dir da nichts - funktioniert aber trotzdem. so einen braucht man nur wenn man n raid laufen lassen will (nur mit hdds möglich)
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24-06-2003, 02:31
Benutzerbild von CNCAaron
CNCAaron CNCAaron ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Erde
Beiträge: 1.381
CNCAaron hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNCAaron eine Nachricht über ICQ schicken CNCAaron eine Nachricht über AIM schicken CNCAaron eine Nachricht über MSN schicken CNCAaron eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: CNCAaron
Style: cncboard
GRÜß GOTT!!!

Jo wie myers schon sagte handelt es sich bei der pci karte die du meinst um eine PCI IDE Controller mit 2 anschlüßen drauf , jeweils durch ide kabel 2 geräte pro anschluß (ide kabel master /slave).

Also kannste mit einer PCI IDE Controller Karte zusätzlich 4 IDE geräte anschließen.

Wobei es keinen unterschied macht ob cd/rw/dvd oder festplatte ist wichtig ist nur das es IDE geräte sind.

Das gleiche gibts auch für SCSI .

Und raid controller ist eigentlich im moment überall zu haben jedoch meist teuerer .

Und rentabel ist es auch drauf zu achten welche ATA unterstützt wird .

Zb. du hast ne festplatte mit 133 ata zb ne maxtor , dann ist es ratsam das teuere raid zu nehmmen die das auch unterstützt.

Jedoch wenn du keine schnelle platte anschließen willst sondern noch ein dvd gerät oder ne festplatte die langsamm ist oder so tut es alle mal ein standard PCI IDE Controller.

ps. Hama PCI IDE Controller ist gut und billig .

Jedoch mein tip wäre adaptec , aber leider auch teuerer.


Greetz
Aaron
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24-06-2003, 04:13
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schließe mich meinen Vorrednern an und möchte noch darauf hinweisen, daß die Benutzung des CD-Brenners als CP-Player nicht zu empfehlen ist.
Denn ein CD-Brenner muß den Laser zum brennen sehr genau fokusieren können und diese Mechanik unterliegt bei jeder Benutzung dem Verschleiß. Wenn man nun häufig CDs abspielt, ist der Brenner schneller kaputt.
DVD-Laufwerke unterliegen auch dem Verschleiß, sind jedoch viel billiger. Daher ist es rational, wenn man den teureren CD-Rekorder dem Brennen vorbehält und dann eher ein neues DVDLW kauft, als einen neuen Brenner. Ist billiger.

Zum Controller: sowas gibt's bei jedem Computerteilediscounter und kostet zwischen 30 und 35 Euro. Du kannst ruhig den billigsten nehmen, denn sowas sind absolute Standardgeräte, da gibts keine großen Qualitätsunterschiede.

Kauf am besten vor Ort, denn für so ein billiges Zeug lohnen sich keine Versandkosten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-06-2003, 15:52
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
dito, dito, bis auf eine Ausnahme: IDE oder ATA (ist das gleiche an sich) 133 Lohnt sich nicht. Also wenn du die wahl hast zwischen nem billigeren ATA100 Controller und einem mit ATA133, dann nimm ruhig den ATA100 - der Leserekord/Schreibrekord bei Festplatten liegt momentan was ich weiß bei 60 MB pro Sekunde, was ATA60 entsprechen würde (gibt's aber nicht als standard, nur so als vergleich: die Zahl gibt die maximale Datenübertragung in MB pro Sec an). Folglich lohnt sich ATA133 garnicht - diese Datenmengen liefert deine Festplatte (und zukünftige) garnicht.

Abgesehen davon das ich bezweifle das man arg viel mehr als 100 MB/sec durch den PCI-Bus kriegt, aber das ist ein anderes Thema

Du kannst ja mal schaun ob du nen reinen IDE-controller herkriegst - ich hab das mal versucht und musste mir schließlich nen Raid-Controller kaufen. Das geht genauso - ist allerdings teurer und bringt dir nix.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-06-2003, 16:22
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Die ATA Spezifikation gibt die max. Übertragungsrate der Schnittstelle an.
Ist der Cache der Platte voll und würde er, theoretisch, komplett abgefragt so würde auch die ATA133 ausgeschöpft.
Nur passiert das in der Praxis nicht.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-06-2003, 16:29
Benutzerbild von CNCAaron
CNCAaron CNCAaron ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Erde
Beiträge: 1.381
CNCAaron hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNCAaron eine Nachricht über ICQ schicken CNCAaron eine Nachricht über AIM schicken CNCAaron eine Nachricht über MSN schicken CNCAaron eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: CNCAaron
Style: cncboard
GRÜß GOTT!!!


Zitat:
Original geschrieben von Chriss
Folglich lohnt sich ATA133 garnicht - diese Datenmengen liefert deine Festplatte (und zukünftige) garnicht.

Abgesehen davon das ich bezweifle das man arg viel mehr als 100 MB/sec durch den PCI-Bus kriegt, aber das ist ein anderes Thema
Jo , also da muß ich dir wiedersprechen chriss :

Ultra-ATA-Standards im Überblick
Modus Transferrate Zykluszeit Kabel
ATA/133 133 MByte/s 30 ns 80-adrig
ATA/100 100 MByte/s 40 ns 80-adrig
ATA/66 66 MByte/s 60 ns 80-adrig
ATA/33 33 MByte/s 120 ns 40-adrig

Also ist durchaus eine transferrate von sage und schreibe 133 mbyte/s möglich .

Quelle :
Info

Auch andere stellen

Ich persöhnlich habe auch eine maxtor mit ner Ata 133 und mein controller und system unterstützt ata 133 auch .

Und ich persöhnlich merke da auf alle fälle einen unterschied , sollte einer es dennoch nicht merken , macht nen benchmark test .

Das wollte ich klar gestellt haben , das ist schon entscheident bei der wahl eines controllers buw raid.

Jedoch habe ich auch zu den billigen geraten , den bei laufwerken wie cd rom usw macht es keinen großen unterschiede bzw bei lahmen hd's .

Aber wenn er schnelle festplatten dran anschließen will und das unterstützt haben will sollte er ruhig paar euro mehr ausgeben , um gute leistung zu bekommen.

Letzten endes wenn er eine ata 133 platte hat und den paßenden controller bzw system unterstützung , und auf diese platte das BS drauf macht usw , wird er sicherlich merken das es schneller geht

Also wenn geld kein wichtiger faktor ist dann ata 133 , aktuelle HD's hersteller die es mit ata133 haben sind Maxtor .

Jedoch wie schon im anderen post auch erwähnt , wenn nur cd/rw/dvd angeschloßen werden oder lahme platten tuts jeder standard Pci IDE Controller , auch die ganz billigen

Zitat:
Original geschrieben von Sven
Die ATA Spezifikation gibt die max. Übertragungsrate der Schnittstelle an.
stimmt



Greetz
Aaron
__________________

Geändert von CNCAaron (24-06-2003 um 16:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24-06-2003, 16:46
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
ok danke leute aber was du molke jetzt meinst weiß ich nicht

Wattsoll ich denn jetzt mit nem neuen dvd laufwerk ich hab doch eins??
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24-06-2003, 16:51
Benutzerbild von CNCAaron
CNCAaron CNCAaron ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Erde
Beiträge: 1.381
CNCAaron hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNCAaron eine Nachricht über ICQ schicken CNCAaron eine Nachricht über AIM schicken CNCAaron eine Nachricht über MSN schicken CNCAaron eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: CNCAaron
Style: cncboard
Lightbulb

GRÜß GOTT!!!

Jo Agent , moltke meinte das gleiche wie wir , nur hat er hinzugefügt bzw dir geraten als standard cdrom nicht den brenner zu verwenden sondern dein dvd laufwerk bzw cdrom aufgrund der abnutzung.

Und brenner nur zum brennen einsetzten , denke das hat er gemeint

Greetz
Aaron
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24-06-2003, 17:04
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
So ist es.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24-06-2003, 19:00
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Ähh gut und schön aber das hab ichauch gesagt, wenn ich mich nicht irre.

Deshalb will ich ja nen controller haben
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24-06-2003, 20:06
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
@Aaron: Es mag sein das die Schnittstelle 133 MB/sec übertragen kann, allerdings bringt dir das nix wenn selbst schnellste Festplatten mit 10000 Umdrehungen höchstens auf 60 MB/sec Leseleistung kommen. (bin ich mir allerdings nicht ganz sicher) Die Schnittstelle mag mehr können - aber die Festplatten können Mechanisch einfach nicht mehr. Und das wird sich in Absehbarer Zeit denke ich auch nicht so drastisch ändern das du großartig an die Grenzen von ATA100 kommst - das wäre immerhin ein leistungszuwachs um mehr als 50%. Und auch Cache find ich kein großes Argument - wie groß war der nochmal? 2 MB? 8 bei manchen?

http://www.de.tomshardware.com/stora.../wd360-07.html
Siehe hier bei den Benchmarks - das sind High-End Platten, SCSI zum teil - und nicht mal die Lasten ATA100 wirklich aus. Zitat aus dem Fazit: "Mit über 60 MB/s ist sie die schnellste bislang getestete IDE-Festplatte." Das ATA133 ist Medienwirksam - weiter nix. Oder was meinst du warum die Intel-Chipsets immer noch nur ATA100 haben? Denkst du wirklich die würden nicht ATA133 einbauen wenn sich das lohnen würde?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de